Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

Auszeit vom Alltag: Frauenfreizeit in Ostfriesland

Wind und Weite genießen, die Seele baumeln lassen, miteinander singen, beten, ins Gespräch kommen, spielen und lachen – kurz: eine Auszeit vom Alltag nehmen- können Frauen in der diesjährigen Frauenfreizeit der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald. Reisezeit für die Fahrt ins Herz Ostfrieslands ist vom 23.-30. Juni.

Region. Im Ort Bedekaspel, nahe dem „Großen Meer“, dem viertgrößten Binnensee Niedersachsens, liegt der liebevoll restaurierte Gulfhof. Die Teilnehmerinnen sind in geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen mit Ein- und Zweibettzimmern untergebracht. Für Erholung sorgt der 5000 Quadratmeter große Garten mit verschlungenen Spazierwegen und Sitzgelegenheiten. Außerdem stehen ein großer Gemeinschaftsraum, eine Sauna und mehrere Fahrräder zur Nutzung bereit. Der Reisepreis beträgt 398 Euro pro Person im Doppelzimmer, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 75 Euro. Im Preis enthalten sind außerdem An- und Rückreise in Kleinbus oder PKW, Verpflegung, Örtliche Führungen und Eintrittsgelder. Die Reise wird organisiert und begleitet von Regina Kehr, Referentin für Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und Gemeindepädagogin Angelika Schepp. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Regina Kehr, Telefon: 02663/9682-29 oder E-Mail: regina.kehr.dek.westerwald@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der K 78 wegen Jubiläumsfeier in Arnshöfen

Wegen einer besonderen Feierlichkeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der K 78. Die Straße wird ...

Einrichtungen zur Pflegeausbildung in Hachenburg und Limburg schmieden Allianz

Zwei renommierte Bildungsinstitutionen bündeln ihre Kräfte, um die Pflegeausbildung in Limburg-Weilburg ...

Brand eines Ausschankwagens auf der B8 bei Herschbach

Am Montagnachmittag (4. August) kam es auf der B8 bei Herschbach (Oberwesterwald) zu einem Fahrzeugbrand. ...

Ungewöhnlicher Vorfall in Montabaur: Kunstschuh blockiert Fahrbahn

In der Nacht vom 4. auf den 5. August ereignete sich in Montabaur ein ungewöhnlicher Vorfall. Unbekannte ...

Schwerer Diebstahl auf Baustelle in Nistertal

In Nistertal kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei vor Rätsel stellt. Ein Hydraulikhammer ...

Premiere in Nentershausen: Open-Air-Kirmes mit freiem Eintritt

Die Kirmes in Nentershausen feiert 2025 eine besondere Premiere. Erstmals wird das traditionelle Fest ...

Weitere Artikel


Altkleidercontainer in Brand gesetzt

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zwecks Ermittlung der/des Täter/s, durch den oder die ...

Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Rennradprofi zu trainieren? Gemeinsam mit ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Ostern früher: Mitmachen ist Programm im Landschaftsmuseum

Lassen sich Eier dreschen? Kann man wie die Henne auf den Eiern sitzen? Und lässt sich ein Ei zusammenleimen? ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor plant die Zukunft

Stillstand ist Rückschritt! Dies sagt sich auch die Kleinkunstbühne Mons Tabor und überlegt deshalb, ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

Werbung