Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

Ostern früher: Mitmachen ist Programm im Landschaftsmuseum

Lassen sich Eier dreschen? Kann man wie die Henne auf den Eiern sitzen? Und lässt sich ein Ei zusammenleimen? Antworten hierauf und auf viele weitere Fragen bietet das beliebte Mitmachprogramm „Ostern früher - vom Eiersammeln, Eierkippen und Eierfärben“ im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg.

Mosaiksteinchen werden mit dem museumseigenen Fliesenbrecher hergestellt, in Eiform aufgeklebt und verfugt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Eiersammeln, Legenestern und zahlreichen Redensarten rund ums Ei erfahren die Teilnehmer hierbei noch mehr über die Osterzeit vor über 100 Jahren. Anschließend ist das eigene Geschick gefragt, denn es werden Mosaikeier angefertigt, die als Ostergeschenke mit nach Hause genommen werden dürfen. Hierzu stellen die Teilnehmer Mosaiksteinchen mit dem museumseigenen Fliesenbrecher her, kleben die Steinchen in Eiform auf eine Platte und verfugen das Ganze.

Angeboten wird dieses Mitmachprogramm für Kindergartengruppen, Grund- und Förderschüler sowie als Kindergeburtstag zusätzlich mit Schatzsuche und Kaffeetrinken. Buchungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen unter Tel. 02662 7456 oder info@landschaftsmuseum-ww.de.

Jetzt schon vormerken:
Großer Familientag „Ostern früher“ als offenes Programm für Kinder und Erwachsene am Sonntag, den 25. März von 10 Uhr – 17 Uhr. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ostern früher: Mitmachen ist Programm im Landschaftsmuseum

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Auszeit vom Alltag: Frauenfreizeit in Ostfriesland

Region. Im Ort Bedekaspel, nahe dem „Großen Meer“, dem viertgrößten Binnensee Niedersachsens, liegt der liebevoll restaurierte ...

Altkleidercontainer in Brand gesetzt

Niederroßbach. Am 17. Februar gegen 6:30 Uhr wurde ein Altkleidercontainer in der Bahnhofstraße in Niederroßbach durch den/die ...

Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Höhr-Grenzhausen. Ablauf:
Der Freitag, 1. Juni, ist als Buchungsoption gedacht. An diesem Tag findet, nach individueller ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor plant die Zukunft

Montabaur. Diese Frage steht im Mittelpunkt einer internen Zukunftswerkstatt, zu der der traditionsreiche Kulturverein am ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Region. Ab Ende März veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen wieder verschiedene Exkursionen, die sich auf die ...

Die Egerländer Musikanten in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zahlreiche Konzerte und Alben zeugen von der musikalischen Meisterschaft, die auch und gerade unter Ernst ...

Werbung