Werbung

Nachricht vom 16.02.2018    

Gute Unterhaltung auch im neuen Jahr

Der Name ist Programm: „Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Oktober erfolgreich gestartet ist. Im Vordergrund stehen dabei Unterhaltung und Genuss. „Fast 600 Zuschauer haben bisher an unseren Veranstaltungen teilgenommen“, bilanziert evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Wir freuen uns daher, die Reihe auch 2018 fortzuführen.“

Comedian Roberto Capitoni. Foto: Veranstalter

Westerburg. Los ging es mit einem echten Highlight: Fred Kellner und die famose Soulsister begeisterten das Publikum in Laubach. Kulinarisch wird der nächste Termin am Donnerstag, 1. März, wenn im evm-Kundenzentrum in Westerburg „Schokolade auf Wein“ trifft. Bei der moderierten Geschmacksreise begeben sich die Gäste auf die Spuren der Schokolade und genießen dazu passend ausgewählte Tropfen aus der Region und der ganzen Welt. Los geht es um 19 Uhr.

Joe Wulf and the Gentlemen of Swing zeigen am Donnerstag, 15. März, im evm-Kundenzentrum in Koblenz ihr Können. Zusammen mit der unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme von Angela van Rijthoven können sich Besucher hier ganz der Musik hingeben.



Wer Markus Kirschbaum aus dem bekannten Duo „Willi und Ernst“ mal von seiner anderen Seite erleben möchte, sollte sich die Termine am Dienstag, 17. April, beziehungsweise Donnerstag, 19. April, in den evm-Kundenzentren in Mayen und Montabaur vormerken. Bei der Lesung „Hautnah“ in Kooperation mit dem Theater Koblenz und der Buchhandlung Reuffel präsentiert er zusammen mit Schauspielerin Raphaela Crossey ausgewählte Texte im kleinen Rahmen.

Weitere Infos und Eintrittskarten zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.querbeet.live. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Umweltpreis 2018: Höfken gibt Startschuss für Bewerbungsphase

"Wasser ist Leben" unter diesem Motto steht der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin ...

Die Egerländer Musikanten in Ransbach-Baumbach

„Blasmusik mit Leib und Seele, die hat Ernst Mosch mit den Egerländern gelebt, und das ist auch meine ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

TÜV Nord bestätigt ENM professionelle Sicherheit

Die Digitalisierung schreitet voran – und mit ihr auch die Cyberkriminalität. Mit gezielten Attacken ...

ELSE erinnert und fragt: gibt es was Neues?

Am 16. Februar vor einem Jahr, wurde eine städtische Informationsveranstaltung über den Bau der geplanten ...

1,6 Millionen Euro für Geriatrie am Herz-Jesu-Krankenhaus

Wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler der heimischen Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet ...

Werbung