Werbung

Nachricht vom 16.02.2018    

Mallorca Party in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Mit Naddel (Nadja abd el Farrag) und Menderes Erstmals findet am 13. April eine „Mallorca Opening“ Party in der Stadthalle Ransbach – Baumbach statt. Bekannt aus der VOX Doku „Goodbye Deutschland“ wird die Sängerin „Krümel“ mit Ihren Hits „Loco Loco“, Tulpen aus Amsterdam, Halleluja für mächtig Ballermann Stimmung sorgen.

Fotos: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Seit 2005 ist Krümel der großen Öffentlichkeit bekannt. Damals war die Partysängerin Kandidatin bei „Big Brother“. Seit 2011 betreibt sie mit Ihrem Mann Daniel Pfaff den erfolgreichen „Krümels Stadl“ in Paguera auf Mallorca, wo sich Stars wie Menderes, Schäfer Heinrich oder auch Nadja abd el Farrag alias „Naddel“ in der Saison die Klinke, beziehungsweise das Mikrofon in die Hand geben.

Letztere, also „Naddel“ ist ebenfalls Gast bei der Mallorca Party. Bekannt ist Nadja abd el Farrag als Moderatorin, DJane, Autorin sowie Sängerin und hat natürlich auch ihren jüngsten Hit „Knietief im Dispo“ im Gepäck. Weiterer Künstler ist Dauer-„DSDS“-Kandidat „Menderes“. Der Zuschauerliebling ist bereits seit der ersten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ständig dabei. Auch in der aktuellen Staffel 2018 war er wieder zu sehen und wird nun in der Stadthalle für mächtige Stimmung sorgen.



Weitere Stars des Abends sind Popschlager Star und Moderator Frank Neuenfels (Verliebt in eine Tänzerin, Hey Du), Newcomer „Tini – Tus“ (Karneval im Mokkastübchen) und „DER“ DJ Tom aus Mallorca. Die Veranstaltung wird für das TV aufgezeichnet. Weitere Infos und Eintrittskarten gibt es ab 21 Euro direkt im Stadthallenbüro Ransbach-Baumbach, zudem gibt es V.I.P Tickets inklusive Getränken, Snacks und Meet and Greet mit den Künstlern. Beginn 20 Uhr.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


1,6 Millionen Euro für Geriatrie am Herz-Jesu-Krankenhaus

Wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler der heimischen Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet ...

TÜV Nord bestätigt ENM professionelle Sicherheit

Die Digitalisierung schreitet voran – und mit ihr auch die Cyberkriminalität. Mit gezielten Attacken ...

Umweltpreis 2018: Höfken gibt Startschuss für Bewerbungsphase

"Wasser ist Leben" unter diesem Motto steht der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin ...

Höhr-Grenzhausen: Geldausgabeautomat gesprengt

AKTUALISIERT. In der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen wurde am Freitag, 16. Februar, gegen 2.30 Uhr ...

Wirscheid beschloss Haushaltsplan und Baumaßnahmen

Im der letzten Ortsgemeinderatssitzung beschäftigten sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, ...

Kartenvorverkauf für Kabarettnacht am 17. Februar

Zum 25. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor vom 15. bis 18. ...

Werbung