Werbung

Nachricht vom 16.02.2018    

Höhr-Grenzhausen: Geldausgabeautomat gesprengt

AKTUALISIERT. In der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen wurde am Freitag, 16. Februar, gegen 2.30 Uhr der Geldausgabeautomat der dortigen Westerwald Bank gesprengt. Der oder die Täter sind flüchtig. Weitere Einzelheiten, Schadenshöhe und mögliche Beute kann die Polizei derzeit nicht mitteilen.

Foto und Video: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, 16. Februar, gegen 2.30 Uhr kam es zu einer Explosion in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen. Es stellte sich heraus, dass unbekannte Täter den Geldausgabeautomaten der Westerwald Bank der sich im Rathaus befindet, gesprengt hatten.

Die Täter flüchteten nach Aussage der Polizei mit einem dunklen Chrysler Kombi in Fahrtrichtung Bendorf. Am Automaten selbst und am Rathausgebäude entstand erheblicher Sachschaden. Nach vorläufigen Schätzungen liegt dieser im hohen fünfstelligen Bereich. Ob und inwiefern die Statik des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen wurde, bedarf noch der Klärung. Zur Tatbeute können derzeit keine Angaben gemacht werden. Bürgermeister Thilo Becker zeigte sich schockiert und meinte in einer ersten Reaktion: „Es gibt Sachen die braucht kein Mensch.“ Die Täter waren ganz schön dreist, denn in unmittelbarer Nähe befindet sich die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen.



Der Empfangsbereich der Verbandsgemeindeverwaltung wurde sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Daher wird es zu einem eingeschränkten Betrieb bei der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen kommen. Der eigentliche Verwaltungsbetrieb wird aber nach Mitteilung der Verwaaltung nicht betroffen sein. Bürger müssen über den Hintereingang, dem Parkplatz des Rathauses, die Verwaltung betreten.

Zeugen, die zum Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu Täter sowie Fluchtfahrzeug und -richtung machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Kriminalpolizei Koblenz unter Telefon 0261/103-2690 oder der nächstgelegenen Polizeidienstelle zu melden.(woti)


Video vom Tatort






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Weitere Artikel


Mallorca Party in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Mit Naddel (Nadja abd el Farrag) und Menderes Erstmals findet am 13. April eine „Mallorca Opening“ Party ...

1,6 Millionen Euro für Geriatrie am Herz-Jesu-Krankenhaus

Wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler der heimischen Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet ...

TÜV Nord bestätigt ENM professionelle Sicherheit

Die Digitalisierung schreitet voran – und mit ihr auch die Cyberkriminalität. Mit gezielten Attacken ...

Wirscheid beschloss Haushaltsplan und Baumaßnahmen

Im der letzten Ortsgemeinderatssitzung beschäftigten sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, ...

Kartenvorverkauf für Kabarettnacht am 17. Februar

Zum 25. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor vom 15. bis 18. ...

Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Werbung