Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Rettungskräfte können im Gottesdienst neue Kraft tanken

In ihren Einsätzen machen Rettungskräfte oft Erfahrungen, die sie an die Grenzen bringen. Aus diesem Grund lädt die Notfallseelsorge Westerwald zu einem Gottesdienst für Rettungskräfte am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in die Evangelische Stiftskirche nach Gemünden ein.

Gemünden. „Früher oder später kommen wir im Einsatz zu der Erkenntnis, dass wir nicht alles regeln können und längst nicht alles in unserer Hand liegt“, sagt Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, die die Notfallseelsorge leitet. „In solchen Momenten muss sich ein anderer über der Situation erbarmen“, sagt sie. Solche Gedanken an einen Gott, der selbst in Krisen klar sieht, helfen ihr und vielen ihrer Kollegen. „In dem Gottesdienst werden wir daher nach der Predigt ein Entlastungsritual anbieten, um das, was man aus den Einsätzen mitgenommen hat, symbolisch abzulegen und neue Kraft zu tanken.“

Der Gottesdienst richtet sich zwar an Rettungskräfte wie Feuerwehrleute, Sanitäter oder eben Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger, ist aber offen für alle Interessierten. (bon)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Klangimprovisationen im Historica-Gewölbe

Mit der „Lauschvisite“ ist eine neue Konzertreihe Gast bei „Kultur im Keller“ im Historica-Gewölbe. Präsentiert ...

Kartenvorverkauf für Kabarettnacht am 17. Februar

Zum 25. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor vom 15. bis 18. ...

Naturschutz im Garten

Mit dem Thema „Naturschutz im Garten“ beschäftigt sich die nächste Vortragsveranstaltung der Will und ...

Die Geschichte einer Molkerei dokumentiert

Vor 48 Jahren war Schluss mit der Molkerei in Selters. Bisher erinnerte nur noch ein Straßenschild – ...

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde

Unter dem Titel „Weitersagen! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde“ laden die Öffentlichkeitsreferenten ...

Werbung