Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde

Unter dem Titel „Weitersagen! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde“ laden die Öffentlichkeitsreferenten des Evangelischen Dekanats Westerwald im März zu einer Workshopreihe nach Selters ein. Dazu sind noch letzte Plätze zu vergeben! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Seminare richten sich vor allem an hauptamtlich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter in evangelischen Kirchengemeinden sowie den evangelischen Kindertagesstätten.

Selters. Die Termine sind: „Die Gemeinde ins rechte Licht gesetzt: Tipps für das gute Pressebild und für Fotos in dunklen Kirchen.“ Theoretische Grundlagen und praktische Übungen. Referent: Peter Bongard. Termin: 3. März, 10 bis 15 Uhr, Haus der Kirche in Selters, Saynstraße 4. Anmeldungen bitte unter Telefon 02663/968230 oder per E-Mail an peter.bongard.dek.westerwald@ekhn-net.de.

„Sag’s treffend: Schreiben für die Presse und den Gemeindebrief.“ Alles Wichtige sagen – und dabei spannend berichten. Mit praktischen Übungen. Referentin: Sabine Hammann-Gonschorek. Termin: 10. März, 10 bis 13 Uhr, Haus der Kirche in Selters, Saynstraße 4. Anmeldungen bitte unter Telefon 02663/968222 oder per E-Mail an sabine.hammann-gonschorek.dek.westerwald@ekhn-net.de.

„Powerpoint à la carte“. Power Point ist DAS Medium für Präsentationen in der Geschäftswelt, aber auch zunehmend in kirchlichen Einrichtungen. Wir sammeln Fragen und probieren dann praktisch aus. Referent: Bernhard Nothdurft. Termin: 14. März, 17 bis 20 Uhr, Haus der Kirche in Selters, Saynstraße 4. Anmeldungen bitte bis zum 1. März per E-Mail an bernhard.nothdurft@t-online.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Gemeindebrief: Der runde Tisch“. Wir besprechen gemeinsam Ihre Gemeindebriefe und geben Tipps und Anregungen zur Gestaltung und zum Inhalt. Referenten: Sabine Hammann-Gonschorek und Peter Bongard. Termin: 21. März, 18 bis 21 Uhr, Haus der Kirche in Selters, Saynstraße 4. Anmeldungen bitte unter Telefon 02663/968230 oder per E-Mail an peter.bongard.dek.westerwald@ekhn-net.de. Die Workshops sind kostenfrei. Weitere Informationen gibt es bei den Referenten oder unter www.evangelischimwesterwald.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Die Geschichte einer Molkerei dokumentiert

Vor 48 Jahren war Schluss mit der Molkerei in Selters. Bisher erinnerte nur noch ein Straßenschild – ...

Naturschutz im Garten

Mit dem Thema „Naturschutz im Garten“ beschäftigt sich die nächste Vortragsveranstaltung der Will und ...

Rettungskräfte können im Gottesdienst neue Kraft tanken

In ihren Einsätzen machen Rettungskräfte oft Erfahrungen, die sie an die Grenzen bringen. Aus diesem ...

Jetzt Jahresprogramm der Kreisjugendpflege anfordern

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus ...

Winterdienst am 15. Februar des LBM

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz sorgt nach besten Kräften dafür, dass in Rheinland-Pfalz ...

Dieb gefasst- Zeugen und Geschädigte gesucht

Ein versuchter Handtaschenraub in Montabaur scheiterte am Widerstand des Opfers, einer älteren Dame, ...

Werbung