Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Dieb gefasst- Zeugen und Geschädigte gesucht

Ein versuchter Handtaschenraub in Montabaur scheiterte am Widerstand des Opfers, einer älteren Dame, sie stürzte bei der Aktion. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die Polizei den Täter festnehmen. Nun werden das Opfer und weitere Zeugen gebeten, sich zu melden.

Symbolfoto

Montabaur. Am 15. Februar kam es gegen 11.10 Uhr im Innenstadtbereich von Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz, zu einem versuchten Handtaschenraub. Hierbei versuchte der Täter einer älteren Dame die Handtasche zu entreißen. Die Frau stürzte dabei, konnte ihre Tasche jedoch festhalten. Der Täter, ein heranwachsender junger Mann, flüchtete zunächst, konnte jedoch kurze Zeit später aufgrund wichtiger Zeugenhinweise durch die Polizei festgenommen werden.

Nun bittet die Polizei weitere Zeugen, ebenso wie die bisher unbekannte Geschädigte, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Die ältere Dame wird als etwa 70-75 Jahre alt, klein und schlank beschrieben. Sie war mit einem rosafarbenen Mantel bekleidet und sprach deutsch.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Winterdienst am 15. Februar des LBM

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz sorgt nach besten Kräften dafür, dass in Rheinland-Pfalz ...

Jetzt Jahresprogramm der Kreisjugendpflege anfordern

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus ...

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde

Unter dem Titel „Weitersagen! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde“ laden die Öffentlichkeitsreferenten ...

Farmers starten mit Heimspiel in die GFL2-Saison

Ein Knaller gleich zum Auftakt: Die Fighting Farmers Montabaur starten nach dem Aufstieg in die GFL2 ...

Bad Marienberg lohnt sich auch im Winter

Einziger Kneippkurort im Westerwald bietet zusätzlich reichhaltiges Wintersportangebot an. Alpine Abfahrt, ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Werbung