Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

111 Stundenkilometer zu schnell

Am Dienstag, den 13. Februar, wurden bei Kontrollen auf der Autobahn A 3 drei Fahrzeugführer festgestellt, die unter Drogeneinfluss ihre Fahrzeuge führten. Nach positiven Vortests wurden Blutproben angeordnet. In zwei Fällen wurden zudem geringe Mengen an Betäubungsmitteln sichergestellt. Einer war viel zu schnell.

Symbolfoto

Montabaur. Gegen 13 Uhr wurde auf der A 3, Gemarkung Heiligenroth, innerhalb einer 100 km/h-Zone ein rumänischer PKW-Fahrer mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 111 Stundenkilometer gemessen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich weiterhin heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, konnte jedoch später nach Zahlung eines hohen Geldbetrages für den Haftbefehl sowie der Sicherheitsleistung für die Geschwindigkeitsüberschreitung wieder auf freien Fuß gesetzt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer lädt zum Genusserlebnis Schokolade ein

Liebhaber von Schokolade und Genießer süßer Leckereien kommen am ersten Märzwochenende voll auf ihre ...

Liberale fordern Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel

Alexander Buda, Bezirksvorsitzender der FDP, forderte im Rahmen des politschen Aschermittwochs den Rücktritt ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Fast ausverkauft: Vince Ebert in Hachenburg

Kann man überhaupt etwas Fundiertes über die Zukunft sagen? Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Am Aschermittwoch, um 13:18 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 288 bei Westerburg nach Mitteilung ...

Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen

Am Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. ...

Werbung