Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung im Leistungssport beschäftigen. Meldeschluss ist der 28. Februar.

Region. Der Landessportbund fördert in diesem Jahr Sportvereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Unterstützt werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder Talentförderung im Mittelpunkt stehen.

Thomas Kloth, LSB-Abteilungsleiter Leistungssport, freut sich über die Initiierung des Vereinswettbewerbs: „Für die Förderung des Nachwuchsleistungssports in Rheinland-Pfalz sind die vom DOSB für den Spitzensport zugewiesenen Zweckerträge aus der Lotterie ,Die Sieger-Chance‘ eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere Vereine bei ihrer Grundlagenarbeit zusätzlich zu unterstützen. Diese nehmen wir natürlich sehr gerne wahr und geben die Förderung entsprechend weiter.“

Die Gesamtsumme, die zur Verfügung steht, ist beachtlich: Insgesamt werden sechs mal 10.000 Euro und acht mal 5.000 Euro, also insgesamt 100.000 Euro an Vereine ausgeschüttet. Das Geld stammt aus den Erträgen der Lotterie „Glücksspirale“ und der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“.



Die Gewinne werden in zwei Kategorien vergeben: Vereine mit maximal 300 Mitgliedern und Vereine mit mehr als 300 Mitgliedern. Bewerben kann sich jeder rheinland-pfälzische Sportverein. Grundvoraussetzung ist ein schlüssiges Konzept, von dem der Nachwuchsleistungssport in Rheinland-Pfalz profitiert.

Meldungen sind möglich bis Mittwoch, 28. Februar. Der LSB freut sich über zahlreiche kreative und innovative Ideen gemäß dem Wettbewerbsmotto „Bämploppboom“: „BÄM – voller Kraft & Köpfchen für euren Verein, PLOPP – lasst eure Ideen aufploppen, BOOM – überrascht und & zeigt, warum ihr die Besten seid. Weitere Infos unter www.baemploppboom.de oder beim LSB unter Telefon 06131 / 2814-465, E-Mail: leistungssport@lsb-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Weitere Artikel


Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen

Am Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. ...

Handwerkskammer lädt zum Genusserlebnis Schokolade ein

Liebhaber von Schokolade und Genießer süßer Leckereien kommen am ersten Märzwochenende voll auf ihre ...

Liberale fordern Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel

Alexander Buda, Bezirksvorsitzender der FDP, forderte im Rahmen des politschen Aschermittwochs den Rücktritt ...

Neues Semester an der Kinderuni in Siegen

Die Kinderuni in Siegen startet im März mit drei Veranstaltungen für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in Rheinland-Pfalz

Nach den sehr niedrigen Zahlen im vergangenen Winter haben sich in diesem Jahr wieder mehr Wintervögel ...

PKW überschlägt sich auf Landstraße 306

An Karnevalsdienstag kam es auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Stromberg zu einem Unfall. ...

Werbung