Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

PKW überschlägt sich auf Landstraße 306

An Karnevalsdienstag kam es auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Stromberg zu einem Unfall. Ein PKW überschlug sich dort. Die Feuerwehr Bendorf musste ausrücken und den Fahrer befreien. Er kam ins Krankenhaus.

Foto: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr ereignete. Ein PKW-Fahrer war von Bendorf-Sayn kommend in Richtung Stromberg unterwegs. In einer Kurve geriet das Fahrzeug ins Schleudern und geriet auf den Grünstreifen. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen.

Der Fahrer hing im Gurt fest und konnte sich nicht befreien. Die Feuerwehr Bendorf musste anrücken und den Rettungsdienst unterstützen. Zur Bergung wurde die Frontscheibe des Fahrzeugs entfernt. So konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach ersten Informationen wurde der Fahrer leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.



Die Ermittlungen zu Unfallursache dauern an. Der Schaden an dem Fahrzeug ist beträchtlich. Es musste abgeschleppt werden. Die Landessstraße musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle von Uwe Schumann





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


NABU: Wieder mehr Wintervögel in Rheinland-Pfalz

Nach den sehr niedrigen Zahlen im vergangenen Winter haben sich in diesem Jahr wieder mehr Wintervögel ...

Neues Semester an der Kinderuni in Siegen

Die Kinderuni in Siegen startet im März mit drei Veranstaltungen für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 ...

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung ...

Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame ...

Verkehrsunfall mit Fußgänger

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 13. Februar ...

Verkehrsinsel und Gartenzaun demoliert

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall, bei dem eine bepflanzte ...

Werbung