Werbung

Nachricht vom 12.02.2018    

Mehrere Polizeieinsätze bei After-Zug-Party in Meudt

Die Polizei Westerburg musste mehrmals anlässlich des Karnevalumzuges Meudt und der anschließenden Party ausrücken. Zunächst kam es infolge exzessiven Alkoholkonsums zu Schlägereien. Später musste der Sicherheitsdienst der After-Zug-Party in der Gangolfushalle mehrfach die Polizei zu Hilfe rufen.

Symbolfoto

Meudt. Bereits gegen 16.45 Uhr kam es in der Gangolfushalle zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern. Im Anschluss daran kam es etwa zehn Minuten später außerhalb der Halle zu einer tätlichen Auseinandersetzung einer mehrköpfigen Besuchergruppe. Den ersten Ermittlungen nach dürften beide Straftaten im Zusammenhang stehen.

Gegen 19 Uhr wollte eine junge männliche Person die Halle betreten, obwohl er verbotener Weise einen Schlagring und ein Messer mit sich führte. Die Gegenstände wurden sichergestellt, eine Strafanzeige vorgelegt, der Zutritt zur Halle wurde verwehrt.

Gegen 0.30 Uhr kam es erneut zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem Besucher und dem eingesetzten Sicherheitsdienst. Die verletzte Person musste ärztlich versorgt werden, eine Strafanzeige wurde aufgenommen.



Der letzte Einsatz war gegen 0.40 Uhr. Hier kam es zu Streitigkeiten unter mehreren Besuchern, die teilweise schon erheblich dem Alkohol zugesprochen hatten. Im Verlauf der Streitigkeit wurde eine Person beleidigt und bedroht. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

Westerwaldkreis. In einer Pressemitteilung weist die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

Ransbach-Baumbach. Da "Ozzy" noch keine zwei Jahre alt ist, muss er auch das Einmaleins für Hunde richtig kennenlernen, sprich, ...

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Diez. Die Sperrung der Anschlussstelle (AS) betrifft ausschließlich den von der Autobahn abfahrenden Verkehr. Die Zufahrt ...

Montabaur: Mehrere Verstöße der Jugendschutzkontrollen bei Testkäufen

Montabaur. Neben vorbildlichen und jugendschutzkonformen Verhalten einzelner Warenanbieter kam es in zwei Fällen zu prägnanten ...

Selters startet mit Quartiersmanagement

Selters. "Ein solch lange vorbereitete Idee bedarf einer wichtigen Zutat", sagte Jung, "das sind Mitwirkende, die etwas bewegen ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt und Verkehrsunfallflucht

Nistertal. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 11. Februar, gegen 2.15 Uhr, in Nistertal ein PKW angehalten. Bei der ...

„Manisch Magisch” mit Christopher Köhler

Höhr-Grenzhausen. Diese Kunstform kann auch verdammt noch mal lustig und „anders“ sein.Und genauso anders ist auch diese ...

Montabaur bekommt neues evangelisches Pfarrerteam

Montabaur. Das Trio kennt sich aus der gemeinsamen Ausbildung: „Wir sind ein Team, und wir möchten nun unsere gute Zusammenarbeit ...

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

Altenkirchen. Im Finale standen sich die beiden Teams gegenüber, die bereits in der Zwischenrunde jeweils Gruppensieger wurden. ...

Karnevalsumzug in Maxsain war wieder ein Renner

Maxsain. Schöne Prunkwagen, Mottowagen, Musikkapellen und viele Fußgruppen bildeten den reizvollen Rahmen. Am Straßenrand ...

Altstädter Narren erlebten Magnetwirkung

Hachenburg. Die Narren aus dem Hachenburger Stadtteil sind ihrem Wahlspruch treu geblieben und verzichten weiterhin auf Traktoren ...

Werbung