Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel 2018. Die Frauen vom SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg fahren mit zur Rheinlandmeisterschaft.

Die FSG Elkenroth, Kreismeister 2018. (hinten v. l.): Trainer Guido Beuter, Anke Pfeiffer, Ceci Jansenberger, Melanie Runkel, Vicky Pfeifer, Lea Weller, Lara Hambürger, Ilona Solbach, (kniend v.l.) Alina Händel, Isabella Krah, Kathleen Neitzert, Kimberly Leicher, Pia Schlesinger, Theresa Giehl, Elena Reeh, Kristina Haubrich. Foto: byJogi

Altenkirchen. Im Finale standen sich die beiden Teams gegenüber, die bereits in der Zwischenrunde jeweils Gruppensieger wurden. Zwar denkbar knapp mit 1:0 wurden im Finale die Frauen des SV Hellenhahn-Schellenberg geschlagen. Durch die spielerische Überlegenheit war der Sieg nicht in Gefahr und die FSG Elkenroth wiederum Futsal- Hallenkreismeister im Fußballkreis Westerwald/Sieg.

Trainer Guido Beuter: „Wir sind zur Kreismeisterschaft gefahren um den Titel zu verteidigen, ohne Wenn und Aber. Beim Endspiel haben wir dann unsere Klasse wieder gezeigt. Der Sieg war nicht in Gefahr. Wir haben eine tolle Truppe, das belegt auch der Tabellenplatz auf dem Feld in der Bezirksliga Ost.“ Beuter kritisierte die lange Wartezeit zwischen den Spielen, wodurch die Konzentration verlorenging.



Mit der FSG Elkenroth vertreten die Frauen des Vizemeisters, SV „Blau-Weiß“ Hellenhahn-Schellenberg nunmehr den Fußballkreis Westerwald/Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft im FVR am 18. Februar in Neuwied. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


„Manisch Magisch” mit Christopher Köhler

Aller guten Dinge sind drei: Christopher Köhler geht mit seinem mittlerweile dritten Soloprogramm auf ...

Neujahrsempfang im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Herausforderungen der Zukunft annehmen und positiv umsetzen, das ist erklärtes Ziel für das Evangelische ...

Kalt wie Sau… trotzdem „Müschenbach Helau!“

Dem Schneegestöber folgte strahlender Sonnenschein und erfreute Akteure und Zuschauer beim Müschenbacher ...

Karnevalsumzug in Maxsain war wieder ein Renner

Die Organisatoren des Umzuges in Maxsain müssen einen guten Draht zum Wettergott haben, denn es waren ...

Altstädter Narren erlebten Magnetwirkung

Der Ökozug, ohne Motorisierung, ließ keine Wünsche offen und lockte zahlreiche Zaungäste aus der näheren ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Werbung