Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um Marienstatt

Einen schönen Wintertag hatten sich die Wäller Wanderer ausgesucht, um in das Wanderjahr 2018 zu starten. Am Samstagmittag, den 10. Februar machten sich ein Dutzend Wanderfreunde auf eine kurze Wanderung um Marienstatt.

Bad Marienberger Wanderer vor der Abtei Marienstatt. Fotos: privat

Bad Marienberg. Wanderführer war Heinz-Erhard Baldus, mit dem die Gruppe auf einem – zunächst leicht bergan führenden – Weg zur Großen Nister wanderte. Nach der Überquerung des Baches ging es oberhalb des idyllischen Tals der Großen Nister durch lichten, sonnendurchfluteten Wald. Auch hier hat der letzte Sturm seine Spuren hinterlassen. Entlang des recht informativen Naturlehrpfades führte der Weg in einem großen Bogen zurück nach Marienstatt, wo die Gruppe noch kurz die herrliche Sonne genoss, bevor sie sich zum gemütlichen Kaffee im Brauhaus niederließ.

Vorschau: Einladung zur Bilder-Schau Südwest China
Der Westerwaldverein Bad Marienberg lädt alle, die diese interessante Bilder-Schau in Kirburg nicht besuchen konnten, am 22. Februar ins Foyer der Westerwaldbank ein. Hier kann man erleben, dass das “Reich der Mitte“ mehr zu bieten hat als die Chinesische Mauer oder die verbotene Stadt. Das beweisen die Bilder aus vier Provinzen Südwest-Chinas, die unser Vorsitzender, Hans Jürgen Wagner zu einer Bilder-Schau zusammengestellt hat. Sein Bericht über die größten Reisterrassen der Welt, oder den beeindruckenden Steinwald bei Kunming fesselt ebenso wie seine Eindrücke vom knapp 5.500 Meter hohen, schneebedeckten Jadedrachen, smaragdgrünen Seen und alten, chinesischen Städten, in denen die Zeit stehen geblieben ist. Ob mit den großen Panda-Bären auf Augenhöhe oder mit einem Bambusboot auf dem berühmten Li-Fluss - Hans Jürgen Wagner nimmt Sie mit auf eine interessante und kurzweilige Reise in einen weitgehend unbekannten Teil dieses abwechslungsreichen Landes.



Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Foyer der Westerwaldbank, Bismarckstraße, Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Altstädter Narren erlebten Magnetwirkung

Der Ökozug, ohne Motorisierung, ließ keine Wünsche offen und lockte zahlreiche Zaungäste aus der näheren ...

Karnevalsumzug in Maxsain war wieder ein Renner

Die Organisatoren des Umzuges in Maxsain müssen einen guten Draht zum Wettergott haben, denn es waren ...

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Flaschmob mit "Glas · Blas · Sing"

„Glas · Blas · Sing“ zu Gast bei der Westerwälder Kabarettnacht mit dem funkelnagelneuen Programm „Flaschmob“. ...

Betrunkener PKW-Fahrer und Verkehrsunfallflucht

Ohne Führerschein, dafür aber mit reichlich Alkohol im Blut wurde in Herschbach ein Autofahrer aus dem ...

Werbung