Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte lockten die Jecken der ganzen Region, die trotz Schnee und Regen den Narrenzirkus in vollen Zügen genossen. Für Prinzessin Anika I. und die KG Malberg der Höhepunkt der ausgiebig gefeiert wurde.

Der Narrenzirkus in Malberg lockte mit 72 Programmpunkten. Fotos: jmlp

Malberg. Wie jedes Jahr veranstaltete die KG „Rot-Weiss“ Malberg 1934 e.V. den urigen Malberger Karnevalszug. Geschäftsführer Daniel Nauroth, der 1. Vorsitzende Tobias Mockenhaupt sowie die Zugorganisatoren Oliver Diedershagen, Bernd Weller und Alexander Grüneberg hätten sich zwar besseres Wetter, aber keineswegs bessere Besucher wünschen können. Die feierwütigen Karnevalisten trotzten am Samstag Schneefall, Regen und Wind.

Eröffnet wurde das Spektakel traditionell um 14.11 Uhr von den Zugsammlern, die die Besucher um eine kleine Spende baten. Wieder waren neben lokalen Gruppen auch zahlreiche Aktive aus der Region vertreten. 34 Fußgruppen, 30 Wagen und sieben Kapellen schlängelten sich durch die Malberger Gassen und animierten die Besucher zu Tanz und Trunk.

Klassische Karnevalslieder wie „Viva Colonia“ wurden lauthals mitgesungen und die Hachenburger Brauerei versorgte die Narren mit ihrem berüchtigten Durstlöscher-Mobil. Die Stimmung war ausgezeichnet und man war sich einig, dass der Malberger Umzug einer der schönsten der Region sei. Sieben Kapellen auch aus dem nahen Westerwaldkreis sorgten für die passende Musik und leisteten eine tolle Arbeit bei den kalten Temperaturen.



Besonders kreative Kostüme hatten die Karnevalsfreunde Wissen als „Wisser Astronauten-Team“ zu bieten. Auch Hippies, Hexen und Soldaten traf man als Besucher an. Man sah sogar Schmetterlinge auf der Malberger Höhe, Waldtiere und Pfadfinder, Harry Potter war in Happy Potter umfunktioniert, die Leute vom Bau hatten viel Spaß und jede Menge Cowboys und Indianer waren von Rosenheim gekommen. Alle Programmpunkte können hier nicht aufgezählt werden, soviel: Es war mal wieder grandios.

Dann kamen die Gruppen der KG Malberg und nach etwa zwei Stunden beendete Prinzessin Anika I. mit ihren Begleiterinnen Jana Müller und Laura Salzer den gelungenen Umzug. Anschließend konnten die Besucher im Malberger Festzelt die Nacht zum Tag machen. (jmlp)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

In Simmern kam es durch Unachtsamkeit zu einer Kollision zwischen einer Fahrradfahrerin und einem PKW. ...

Betrunkener PKW-Fahrer und Verkehrsunfallflucht

Ohne Führerschein, dafür aber mit reichlich Alkohol im Blut wurde in Herschbach ein Autofahrer aus dem ...

Flaschmob mit "Glas · Blas · Sing"

„Glas · Blas · Sing“ zu Gast bei der Westerwälder Kabarettnacht mit dem funkelnagelneuen Programm „Flaschmob“. ...

Nachtzug durch Irmtraut voller Erfolg

Die Verantwortlichen des Irmtrauter Carnevalsclub (ICC) taten gut daran ihrem überaus erfolgreichen Nachtzug ...

Guckheimer Karnevalisten geben richtig Gas

Einer der schönsten Umzüge dieses närrischen Jahres setzte in Guckheim die begeisterten Zuschauer am ...

Teacher's Despair macht DJ-Sound

„Hey, Mr. DJ!“: So lautet das Motto beim Jahreskonzert von „Teacher's Despair“, der Schulband der Fürst-Johann-Ludwig-Schule. ...

Werbung