Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Nachtzug durch Irmtraut voller Erfolg

Die Verantwortlichen des Irmtrauter Carnevalsclub (ICC) taten gut daran ihrem überaus erfolgreichen Nachtzug des vergangenen Jahres einen weiteren Nachtzug folgen zu lassen. Denn hunderte von gut gelaunten Besuchern säumten den langen Zugverlauf durch das Dorf und zeigten sich stimmungsvoll und gut gelaunt.

Fotos: kdh

Irmtraut. In diesem Jahr wurde von vielen Bewohnern des Dorfes dazu die Idee des ICC aufgegriffen und mit vielen bunten Lichtern und Lampen den Zugverlauf fast taghell erleuchtet. Während einige ihre bunten Weihnachtsbeleuchtungen auf ihre Grundstückszäune und in den Bäumen und Hecken leuchten ließen, hatten viele Närrinnen und Narren dazu bunte Lampengirlanden um den Hals und boten gemeinsam ein tolles buntes Bild in der ansonsten stockdunklen Nacht.

Und die ICC-Verantwortlichen wurden nicht nur von einer tollen Besucherzahl für ihre Bemühungen belohnt. Auch die Teilnehmer ließen den Zug auf 30 Zugnummern anwachsen. „Wir sind am Teilnehmer-Limit“, so einer der mehr als zufriedenen ICC-Verantwortlichen. Der ICC selber konnte sich bei seinem zweiten Nachtzug auf viele Gruppen aus dem ICC und den Dorfvereinen verlassen. So wie unter anderem die eigenen Gruppen „Schnecke-Schubser“, „Dance 4 Life“ oder die „Dancing Flames“.

Und aus dem Dorf selber beteiligten sich unter anderem zahlreiche Kirmesburschenjahrgänge, die „Irnder Scheusel“, die „Nohschmitz Schockers“ und auch das Seniorenheim trug mit einer Fußgruppe zum Gelingen bei. Aber nicht nur Gruppen aus Irmtraut selber sorgten für das bunte Treiben bei dunkler Nacht. Auch viele Gruppen aus den benachbarten Dörfern und Städten reihten sich in den närrischen Lindwurm ein.



Dabei unter anderem die „JVA“ aus Ellar, der Langendernbacher Carnevalverein mit gleich mehreren Abordnungen, der Renneroder Karnevalverein mit seinem Krake-Motivwagen, der Elferrat aus Willmenrod mit einer Fußgruppe und das Männerballett aus Neunkirchen reihte sich in die vielen Wagen und Fußgruppen ein, die fleißig mit süßem Wurfmaterial die Besucher am Zugrand zufrieden stellten. Für die „Großen“ am Wegesrand wurde dazu viel Hochprozentiges ausgeschenkt und auch Glühwein fand bei den doch niedrigen Temperaturen seine Abnehmer. Am Ende fanden sich viele am Zug beteiligten und Gäste noch in der Carl-Lefknecht-Halle zu einer After-Zug-Party ein. kdh


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

In Simmern kam es durch Unachtsamkeit zu einer Kollision zwischen einer Fahrradfahrerin und einem PKW. ...

Flaschmob mit "Glas · Blas · Sing"

„Glas · Blas · Sing“ zu Gast bei der Westerwälder Kabarettnacht mit dem funkelnagelneuen Programm „Flaschmob“. ...

Guckheimer Karnevalisten geben richtig Gas

Einer der schönsten Umzüge dieses närrischen Jahres setzte in Guckheim die begeisterten Zuschauer am ...

Teacher's Despair macht DJ-Sound

„Hey, Mr. DJ!“: So lautet das Motto beim Jahreskonzert von „Teacher's Despair“, der Schulband der Fürst-Johann-Ludwig-Schule. ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Werbung