Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Guckheimer Karnevalisten geben richtig Gas

Einer der schönsten Umzüge dieses närrischen Jahres setzte in Guckheim die begeisterten Zuschauer am Wegesrand in Erstaunen und wurde mit viel Beifall belohnt. Wer geglaubt hat, dass nur die närrischen Hochburgen aus dem Unterwesterwald etwas Besonderes zu bieten haben, der hat sich spätestens jetzt davon überzeugen können, dass die Guckheimer Karnevalisten Konkurrenz nicht zu fürchten brauchen.

Fotos: Reinhard Panthel

Guckheim. Ein farbenfroher Umzug durch die Straßen der Gemeinde sorgte für begeisterte Zuschauer und ermutigte die Aktiven trotz kalter Witterung Fröhlichkeit zu demonstrieren.

„Hier in Guckheim ist der schönste Karnevalszug überhaupt“, war sich ein Zuschauer sicher, der extra aus dem Unterwesterwald angereist war. Er staunte nicht schlecht, dass er sogar eine Schützenkompanie aus Wirges im Zug entdeckte. Vom Sportplatz aus reihten sich die Akteure aus der näheren Umgebung und befreundeter Karnevalsvereine zum Umzug ein, wobei die Kleinsten bis hin zu den älteren Aktiven spürbare Fröhlichkeit ausstrahlten. Viel Musik und zauberhafte Kostüme verliehen dem Festzug einen besonderen Glanz, obwohl das Wetter mit Minusgraden nicht gerade dienlich war. Liebevoll geschminkte Gesichter gehörten ebenso dazu, wie die singenden und swingenden Personen und jungen Menschen, denen die gute Laune anzusehen war.

Natürlich - wie überall im Karneval – hagelte es Kamelle und viele leckere Süßigkeiten, die von den kleinen Passanten dankbar aufgesammelt wurden. Eltern und Großeltern bückten sich fleißig, damit die mitgebrachten Tüten und Taschen auch schnell gefüllt werden konnten.



Die Polizei Westerburg wurde in der Verkehrsführung mit Umgehungen rund um Guckheim von der Freiwilligen Feuerwehr nach besten Kräften unterstützt. Die Verkehrsteilnehmer waren verständnisvoll und nahmen vorgegebene Umleitungen zur Kenntnis. Auch in diesem Jahr hatte der KCEG der karnevalistischen Abteilung des Sportvereins Guckheim viel Arbeit in die Vorbereitung und Durchführung des Umzugs gesteckt.

Geschätzte 60 Gruppen und nahezu fast 1000 Aktive sorgten dafür, dass der Karnevalsumzug Guckheim wieder einmal ein Erfolg wurde. Tatjana Schöndorf moderierte und erklärte die einzelnen Motivwagen und Gruppen. Das Kinderprinzenpaar Finja und Leon erhielt Extra-Beifall. Und als die „Weihnachts-Elfen“ von Marion mit dem Schlachtruf „Frohe Weihnachten“ angefeuert wurden, gab es zunächst verdutzte Blicke und anschließend Gelächter und viel Beifall. repa


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Nachtzug durch Irmtraut voller Erfolg

Die Verantwortlichen des Irmtrauter Carnevalsclub (ICC) taten gut daran ihrem überaus erfolgreichen Nachtzug ...

Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

In Simmern kam es durch Unachtsamkeit zu einer Kollision zwischen einer Fahrradfahrerin und einem PKW. ...

Teacher's Despair macht DJ-Sound

„Hey, Mr. DJ!“: So lautet das Motto beim Jahreskonzert von „Teacher's Despair“, der Schulband der Fürst-Johann-Ludwig-Schule. ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung