Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Hachenburger Rallyeteam "Frischlinge" zu Gast in Weitefeld

Die Vor-Rallye des Westerwälder Rallyeteams ist im Gange. Sie sammeln bei ihren Touren Geld für den Schulbau in Gambia/Afrika. Auf dem Gelände der Westerwälder Eisenwerke (WEW) in Weitefeld erhielten sie 5000 Euro.

Die Hachenburger Frischlinge erhielten den symbolischen Scheck von den Geschäftsführern Frank von der Heyden (3. v.l.) und Björn Stolz (5. v. l.). Foto: Verein

Weitefeld/Hachenburg. Im Rahmen seiner Vor-Rallye legte das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge schon viele Kilometer auch im Landkreis Altenkirchen für den guten Zweck zurück. Dazu gehörte auch jüngst ein Besuch in Weitefeld.

Auf dem Gelände der Firma WEW trafen die Frischlinge Frank von der Heyden, Geschäftsführer Eltherm /Burbach - Spezialist für elektrische Begleitheizungen, und Björn Stolz, Geschäftsführer von WEW Container Systems - Pionier für modulare Logistiklösungen für Flüssigkeiten und Gase.

„Wir finden Euer Projekt Schulbau in Gambia und Euer Engagement großartig. Bildung ist der Schlüssel für eine gute gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung“, sagten die beiden Geschäftsführer.



Im Namen der Kinder von Gambia durften die Frischlinge einen gemeinsamen Spendenscheck der beiden Unternehmen von 5.000 Euro entgegennehmen und waren einfach überwältigt von dieser sehr großzügigen Unterstützung.

Wer ebenfalls die Hilfsprojekte der Frischlinge unterstützen möchte, kann folgendes Spendenkonto nutzen: Hachenburger Frischlinge / IBAN: DE57 5735 1030 0180 3313 65. Als gemeinnütziger Verein können die Frischlinge Spendenquittungen ausstellen. Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.hachenburger-frischlinge.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Teacher's Despair macht DJ-Sound

„Hey, Mr. DJ!“: So lautet das Motto beim Jahreskonzert von „Teacher's Despair“, der Schulband der Fürst-Johann-Ludwig-Schule. ...

Geschichte erhalten und nicht verfälschen

Verschwundene Kirchenfenster sind im Diözesan-Museum des Bistums in Limburg wieder aufgetaucht. Die Kirchturmuhr ...

Von Arbeitsrecht bis Zeitmanagement

Wieder einsteigen ins Erwerbsleben – oder sich ganz neu orientieren: Das sind Herausforderungen, die ...

End-lich leben

Irgendwann sind es nicht mehr "nur die Anderen", sondern wir selbst sind im Freundes- und Familienkreis ...

Werbung