Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

End-lich leben

Irgendwann sind es nicht mehr "nur die Anderen", sondern wir selbst sind im Freundes- und Familienkreis mit Krankheit, Sterben, Tod und Abschied konfrontiert. Während es früher weniger professionelle Hilfe, dafür mehr nachbarschaftliches Engagement gab, Sorgen und Ängste gemeinsam besprochen wurden sowie Rituale Halt und Orientierung gaben, scheinen wir solchen Situationen heute hilflos gegenüber zu stehen.

Alpenrod. Nach einer impulsgebenden Einführung mit Referentin Tina Sandhöfer, Leiterin eines Hospitz- und Palliativdienstes und Trauerbegleiterin, soll der Abend Raum und Zeit geben, sich Fragen und Ängsten zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald findet am Freitag, den 16. März von 18 bis 21 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Alpenrod, Am Kirchplatz 2, statt. Anmeldung: Sabine Jungbluth, Tel.: 02663/9682-23 oder E-Mail: sabine.jungbluth.dek.westerwald@ekhn-net.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Weitere Artikel


Von Arbeitsrecht bis Zeitmanagement

Wieder einsteigen ins Erwerbsleben – oder sich ganz neu orientieren: Das sind Herausforderungen, die ...

Geschichte erhalten und nicht verfälschen

Verschwundene Kirchenfenster sind im Diözesan-Museum des Bistums in Limburg wieder aufgetaucht. Die Kirchturmuhr ...

Hachenburger Rallyeteam "Frischlinge" zu Gast in Weitefeld

Die Vor-Rallye des Westerwälder Rallyeteams ist im Gange. Sie sammeln bei ihren Touren Geld für den Schulbau ...

Frühling im Westerwald - Filmvorführung

Zum Auftakt ihres diesjährigen Veranstaltungsjahres lädt die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung alle ...

Kompletter Vorstand gratuliert frisch gebackenen Bankkaufleuten

„Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihrer Ausbildung." Der gesamte Vorstand der Westerwald Bank nahm ...

Kommunikation - mehr als nur reden

„Ich hab‘ Dir das schon hundertmal gesagt!“ …und trotzdem ist noch alles wie gehabt, denn meistens macht ...

Werbung