Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Bunte Verbände für die Grashüpfer

Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die „Grashüpfer“ aus dem Kindergarten Freirachdorf. Trotzdem bekamen sie bei ihrem Besuch des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf bunte Verbände angelegt. Auf eigenen Wunsch und in der jeweiligen Lieblingsfarbe.

Strahlend zeigen die Kinder die bunten Verbände mit Aufklebern, die ihnen Heike Oerlemans angelegt hat. Foto: privat

Freirachdorf/Dierdorf. Ganze Kindergarten-Generationen sind in Dierdorf bereits durch das Krankenhaus geführt worden. In diesem Jahr starteten sechs Kinder aus Freirachdorf die alljährliche Besichtigungstournee.

Zum Programm gehört die Führung von Heike Oerlemans, Leiterin der Chirurgischen Ambulanz, zur Röntgenabteilung und zum Ultraschall. Sie ist es auch, die den Kindern die bunten Verbände in der Chirurgischen Ambulanz anlegt. Einige Kinder berichten dabei von eigenen Erfahrungen, die sie bereits im Krankenhaus gemacht haben. Für andere war es der erste Kontakt mit Untersuchungs- und Röntgengeräten. In der Rettungswache endete die Besichtigung mit ausführlichen Erläuterungen zu Kranken- und Notarztwagen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Mitgliedschaft im VRM

Am Montag, 5. Februar tagten Kreisausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft im Kreishaus. ...

Westerburg: Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schlafstörungen

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe| Der PARITÄTISCHE möchte auf Anregung ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Begegnung mit geflüchteten Menschen

Ein Zusammentreffen für Flüchtlinge und Einheimische veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ...

Lehrgang: Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 17. Februar lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierte und Obstbaumfreunde/innen zu einem Obstbaumschnittkurs ...

Venezianischer Karneval in Hachenburg

Die Westerwald Bank in Hachenburg stellt aktuell im Foyer ganz besondere Kostüme von Christine Schneider ...

Werbung