Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Begegnung mit geflüchteten Menschen

Ein Zusammentreffen für Flüchtlinge und Einheimische veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Begegnung“. Die Gemeinde hatte zu einem Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Im Focus standen die Begegnung und das gemeinsame Spielen.

Spielenachmittag. Fotos: Willy Strunk

Kirburg. Über 70 Personen im Alter zwischen 1 und 77 Jahren waren der Einladung gefolgt, so dass das Gemeindehaus sehr gut gefüllt war. Mittlerweile gibt es genug Berührungspunkte zwischen den geflüchteten Menschen und den Einheimischen, so dass es ein gutes Miteinander an diesem Nachmittag gab, bei dem auch viel gelacht wurde.

Zwei Jahre ist es her, dass die Kirchengemeinde zusammen mit der Ortsgemeinde Kirburg zu einem ersten Begegnungstreffen unter dem Motto „Essen aus aller Welt“ eingeladen hatte. Damals waren der Einladung zahlreiche geflüchtete Personen gefolgt. Die Kirchengemeinde wollte wissen, was aus ihnen und anderen Menschen mit Fluchthintergrund geworden ist und lud deshalb zu diesem gemeinsamen Nachmittag ein. Damit hat die Kirchengemeinde wieder einmal ein Zeichen für Begegnung gesetzt, die es ermöglicht Grenzen zu überwinden und Vorurteile abzubauen.



Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zur Begegnung mit dem Land Surinam beim diesjährigen Weltgebetstag ein, der am Freitag, den 2. März um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirburg stattfindet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum Beisammensein mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Surinam ins Evangelische Gemeindehaus eingeladen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Weitere Artikel


Bunte Verbände für die Grashüpfer

Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die ...

Ein Jahr Mitgliedschaft im VRM

Am Montag, 5. Februar tagten Kreisausschuss und der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft im Kreishaus. ...

Westerburg: Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schlafstörungen

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe| Der PARITÄTISCHE möchte auf Anregung ...

Lehrgang: Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 17. Februar lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierte und Obstbaumfreunde/innen zu einem Obstbaumschnittkurs ...

Venezianischer Karneval in Hachenburg

Die Westerwald Bank in Hachenburg stellt aktuell im Foyer ganz besondere Kostüme von Christine Schneider ...

Westerwälder in Koblenz angegriffen

Zu einer Schlägerei vor dem Amtsgericht in Koblenz kam es am frühen Freitag-Morgen gegen 2 Uhr vor dem ...

Werbung