Lehrgang: Obstbäume fachgerecht schneiden
Am 17. Februar lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierte und Obstbaumfreunde/innen zu einem Obstbaumschnittkurs ein. Theo Bauer aus Selters wird im ersten Teil dieser Veranstaltung die Grundlagen des Obstbaumwuchses, die Schnitttechniken, Bodenbehandlung sowie die Lebensgemeinschaften der Obstwiesen erläutert und vorstellen.

Hundsangen. Danach werden die Teilnehmer in die Technik des Baumschnitts eingeführt. Im zweiten Teil des Kurses wird an dorfnahen Obstbäumen der praktische Erziehungs- und Alterspflegeschnitt vorgestellt. Zwischen den zwei Kursteilen gibt es eine Pause, für Verpflegung ist gesorgt.
!
Beginn des Obstbaumschnittkurses ist um 10 Uhr im Feuerwehrhaus von Niederahr. Die Veranstaltung dauert circa fünf Stunden und ist kostenfrei. Dennoch freut sich der NABU über eine Spende.
Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.
Termin: Samstag, 17. Februar, 10 – 15 Uhr
Leitung: Theo Bauer, Selters
Veranstaltungsort: 56414 Niederahr, Oststraße 16, Feuerwehrhaus
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Werkzeuge wie Säge, Astschere, Leiter
Teilnahmebeitrag: Keiner- aber der NABU freut sich über eine Spende.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!
|