Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Venezianischer Karneval in Hachenburg

Die Westerwald Bank in Hachenburg stellt aktuell im Foyer ganz besondere Kostüme von Christine Schneider aus. Im Februar 2012 kam sie in Schwäbisch Hall auf der Hallia-Venezia das erste Mal mit venezianischem Karneval in Berührung und fand im Anschluss ihren Zugang zur Nähkunst.

An dem schwarzen Kostüm, das sie auch für das Foto trägt, hat sie eine Woche, nahezu ununterbrochen, genäht. Mit Herzblut und Liebe zum Detail. Foto: WW-Bank

Hachenburg. „Natürlich kannte ich das von Bildern aus Venedig, aber sowas hatte ich bisher noch nie live erlebt“, schwärmt Christine Schneider. Im August desselben Jahres kaufte sie sich eine Nähmaschine und legte los. Seit-dem kommt jedes Jahr ein neues Kostüm dazu.

Christine Schneider ist autodidaktisch unterwegs. In speziellen Foren wird sie fündig, wenn es um Schnittmuster und Anregungen geht. Ihre Kostüme schneidert sie dann individuell auf ihre Wünsche und Maße und ausschließlich für sich selbst zu. „Es ist ja gar nicht möglich, dass ich für jemand anderen das perfekt zugeschnittene Kleid nähen kann. Und wenn es nicht perfekt ist, passt es einfach nicht“, so Christiane Schneider.

Stephan Zorn, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank, freut sich über die Ausstellung der besonderen Kostüme während der Karnevalstage. „Die Förderung der Mitglieder und Kunden aus der Region hat für uns oberste Priorität. Gemäß unseren genossenschaftlichen Werten möchten wir immer ein bisschen mehr tun, als man von uns erwartet. Auch wenn die prachtvollen Kleider unverkäuflich sind, möchten wir Christine Schneider die Möglichkeit geben, diese besonderen Stücke bei uns auszustellen und damit andere Menschen an ihrer Leidenschaft teilhaben zu lassen“, so Stephan Zorn.



Die außergewöhnlichen Kostüme wer-den noch bis zum 16. Februar im Foyer der Westerwald Bank ausgestellt sein. Für Fragen steht Christine Schneider unter 02661-20472 oder christine.schneider1@t-online.de gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Lehrgang: Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 17. Februar lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierte und Obstbaumfreunde/innen zu einem Obstbaumschnittkurs ...

Begegnung mit geflüchteten Menschen

Ein Zusammentreffen für Flüchtlinge und Einheimische veranstaltete die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ...

Bunte Verbände für die Grashüpfer

Sie sind nicht zu hoch und nicht zu weit gesprungen und haben sich auch nicht wirklich verletzt – die ...

Westerwälder in Koblenz angegriffen

Zu einer Schlägerei vor dem Amtsgericht in Koblenz kam es am frühen Freitag-Morgen gegen 2 Uhr vor dem ...

2. Trockensitzung in Maxsain war ein voller Erfolg

Was unternehmen Bürger aus Maxsain, wenn es in ihrem Dorf keine „Kneipe“ mehr gibt, wo man Fastnacht ...

Möhnen aus der VG Selters erstürmten das Rathaus

Auch in diesem Jahr haben die Möhnen aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters bis Aschermittwoch das närrische ...

Werbung