Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Internationaler Frauentag am 8. März

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben DGB und Gleichstellungsbeauftragte in der Region eine Vielzahl an Veranstaltungen in Koblenz, Neuwied, Staudt im Westerwaldkreis und Bendorf geplant. Hier die Übersicht die Veranstaltungen Blick:

Koblenz/Neuwied/Staudt/Bendorf. 10 bis 12 Uhr: Historischer Rathaussaal der Stadt Koblenz, Willi-Hörter-Platz 1, Rathausgebäude I Grußwort: Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz. Begrüßung: Nurije Soyudogan, GdP und stellvertretende Vorsitzende DGB-Stadtverband Koblenz. Vortrag: Simone Boers, Beraterin bei der Technologieberatungsstelle RLP, Mainz „Arbeitszeit: Flexibilisierung – Chancen und Risiken!“

Musikalischer Beitrag: Menna und Harfe: Menna Mulugeta (Gesang) und Gernot Blume (Harfe).
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bis Montag, den 5. März wird gebeten an: DGB Region Koblenz, Telefon: 0261-303060, Email: koblenz@dgb.de. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz und dem DGB-Stadtverband Koblenz.

Neuwied: 17:30 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal, VHS Neuwied
Thema: „1918-2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht". Mit Birgit Bayer und Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und des Landkreises Neuwied mit Edith Sauerbier vom Deutschen Gewerkschaftsbund Region Koblenz. Im Anschluss wird ein Spielfilm von 2015 zum Thema gezeigt. Danach ist wie immer Zeit zum Austausch. Anmeldung bis spätestens 5. März beim DGB-Büro Koblenz, Tel. 0261 303060 oder koblenz@dgb.de.

Westerwaldkreis: Kulturzentrum Alte Kirche Staudt, Bergstraße
Titel der Veranstaltung: „Lauf, Schnecke, lauf! Erwartungen von Frauen an unsere Gesellschaft heute". Kulturell-politischer Abend mit Anne Wizorek, Autorin, Bloggerin, #aufschrei. Eintritt 4 Euro, Ermäßigung möglich. Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18 Uhr,
Anmeldung per Email: frauentag-westerwald@gmbx.de bis 2. März.

Bendorf: Blumenverteilung in der Stadtverwaltung vormittags und auf zwei Parkplätzen nachmittags. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


One Billion Rising mit Westerwälder Beteiligung

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises macht auf die weltweite Aktion „ONE BILLION RISING for ...

Stadtrat Montabaur verabschiedet Haushalt mit Rekordinvestitionen

Rund 30 Millionen Euro will die Stadt Montabaur in den Jahren 2018 bis 2021 in den Erhalt und Ausbau ...

Gewerkschafter im Gespräch mit Landrat Achim Schwickert

„Wir haben Sie zu einem Gespräch eingeladen, weil wir gerne in einem Austausch mit Ihnen wären“, so begrüßte ...

Die Bald AG und die Jürgens-Gruppe kooperieren

Die Marke Mercedes Benz ist in der Region mit dem Namen der BAld AG verbunden. Das Unternehmen geht eine ...

88 neue Kraftfahrzeugmechatroniker freigesprochen

Bei der Freisprechung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach war der große Saal voll besetzt. Rund 270 Gäste, ...

Carport brennt in Höhr-Grenzhausen

Am Dienstag, den 6. Februar wurde gegen 22:30 Uhr zunächst der Brand eines Wohnhauses mit Menschenrettung ...

Werbung