Werbung

Nachricht vom 07.02.2018    

Wohnhausbrand in Selters: 57-Jähriger schwer verletzt

AKTUALISIERT. Bei einem Wohnhausbrand in Selters in der Nacht am 7. Februar konnte ein 57-jähriger Bewohner schwer verletzt gerettet werden. Die Feuerwehren Selters und Herschbach waren im Einsatz. Zur Brandursache gibt es noch keine Erkenntnisse.

Foto und Video: RS-Medien

Selters. In der Nacht zum 7. Februar, gegen 2.30 Uhr kam es in der Karlstraße in Selters, aus bisher nicht bekannter Ursache zu einem Wohnhausbrand. Der dort alleine lebende 57-jährige Bewohner wurde durch den Rauchmelder geweckt und konnte selbst die Feuerwehr alarmieren. Er erlitt eine schwere Rauchgasintoxikation. Der herbeigerufene Notarzt nahm die Erstversorgung vor und das DRK brachte ihn in das nahegelegene Krankenhaus. Im Einsatz war auch der DRK-Ortsverein in Selters.

Durch insgesamt 53 Kräfte der Feuerwehren Selters und Herschbach konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass der Brand auf das Zimmer, in dem er ausgebrochen war, beschränkt blieb. Der Wehrleiter Tobias Haubrich ist sich sicher, dass der Rauchmelder dem Mann das Leben gerettet und schlimmeres verhindert hat.

Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 50.000 Euro geschätzt. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren Konjunkturbericht zum Winter 2017/18. ...

Alkoholfrei feiern – Aktionswoche der LZG startet am 11. Februar

Karneval oder Fastnacht feiern ohne Alkohol? Das ist kaum vorstellbar. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung ...

Carport brennt in Höhr-Grenzhausen

Am Dienstag, den 6. Februar wurde gegen 22:30 Uhr zunächst der Brand eines Wohnhauses mit Menschenrettung ...

Land fördert Lernpatenprojekt im Westerwaldkreis

„Keiner darf verloren gehen‘ – der Name des Projekts ist Programm: Kinder in schwierigen Lebenssituationen ...

Verkehrsunfallfluchten – Zeugen gesucht

In Herschbach ereignete sich am Montagabend ein Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. ...

Weserstraße wird halbseitig gesperrt

Die Weserstraße in Montabaur wird ab Mittwoch, den 14. Februar, 8 Uhr, halbseitig für den Fahrzeugverkehr ...

Werbung