Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Verkehrsunfallfluchten – Zeugen gesucht

In Herschbach ereignete sich am Montagabend ein Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. Bereits am Montagvormittag wurde in Bad Marienberg ein geparktes Auto beschädigt, wonach sich der Unfallverursacher unerlaubt entfernte.

Symbolfoto

Herschbach. Am 5. Februar, zwischen 18.30 Uhr und 23.14 Uhr, parkte ein Verkehrsteilnehmer seinen PKW Toyota am rechten Fahrbahnrand der Heinrich-te-Poel-Straße in Herschbach. In dem oben angegebenen Zeitraum wurde dieser Toyota von einem bisher unbekannten PKW beschädigt, der vermutlich beim Rückwärtsfahren vom Parkplatz des gegenüberliegenden Pfarramtes mit dem abgestellten Toyota kollidierte.

An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile des Unfallverursachers aufgefunden und sichergestellt werden. Bei dem Unfallverursacher, der unerlaubt die Unfallstelle verlassen hatte, dürfte es sich um einen weißen PKW Kombi gehandelt haben. An dem geparkten Toyota entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.



Zeugenaussagen bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.

Bad Marienberg. Am Montagmorgen, 5. Februar, in der Zeit zwischen 5:30 Uhr und 9:33 Uhr, ereignete sich in Bad Marienberg eine Verkehrsunfallflucht. Der Mitteiler hatte seinen Volvo XC70 in der Straße Vor der Bitz 1, Höhe Firma Rübsamen, abgestellt. Vermutlich streifte ein anderer PKW den Volvo beim Vorbeifahren und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.

Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.
(PM PI Montabaur)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Weitere Artikel


Land fördert Lernpatenprojekt im Westerwaldkreis

„Keiner darf verloren gehen‘ – der Name des Projekts ist Programm: Kinder in schwierigen Lebenssituationen ...

Wohnhausbrand in Selters: 57-Jähriger schwer verletzt

AKTUALISIERT. Bei einem Wohnhausbrand in Selters in der Nacht am 7. Februar konnte ein 57-jähriger Bewohner ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren Konjunkturbericht zum Winter 2017/18. ...

Weserstraße wird halbseitig gesperrt

Die Weserstraße in Montabaur wird ab Mittwoch, den 14. Februar, 8 Uhr, halbseitig für den Fahrzeugverkehr ...

Frauenpower im Vorstand der Wirtschaftsjunioren

Nach langer Zeit steht wieder eine Frau an der Spitze: Nicole Hoppe heißt die neue Präsidentin der Wirtschaftsjunioren ...

Keine Jagd auf Wölfe

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner, die ...

Werbung