Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Frauenpower im Vorstand der Wirtschaftsjunioren

Nach langer Zeit steht wieder eine Frau an der Spitze: Nicole Hoppe heißt die neue Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez e.V. Die 31-Jährige arbeitet als Unternehmensberaterin bei der MNT Gruppe.

Das Führungsteam der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez e.V. 2018 von links:
Dr. Gaston Michel (Landesvorstand WJ Hessen) und Moritz Bartling (Landesvorsitzender WJ Hessen 2018), Nicole Hoppe, Nathalie Faßbender, Marie Christin Duscha, Daniel Hegen, Pia Krohmann, Daniel Feder, Senta Masurat, Stephan Schmidt. Foto: privat

Limburg. Mit dem Beginn des Jahres 2018 steht auch ein großer Wechsel im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez e.V. an. Nicole Hoppe löst den bisherigen Präsidenten Stephan Schmidt (Stephan Schmidt KG) ab und übernimmt nicht nur ein verantwortungsvolles Amt, sondern tritt auch in große Fußstapfen. Weiterhin im Vorstand verbleiben Senta Masurat (MCP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) und Marie Christin Duscha (DuVa Tex GmbH). Jan-Oke Schöndlinger von der IHK Limburg bleibt weiterhin Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez.

Als neue Mitglieder im Vorstand begrüßt werden Pia Krohmann (Kreissparkasse Limburg), Daniel Hegen (Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG) sowie Nathalie Faßbender (x-marketings GmbH). Die Stabstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit wird in Zukunft von Daniel Feder (Studio Halvar) betreut. Stephan Schmidt steht den Wirtschaftsjunioren für das Jahr 2018 immer noch als Immediate Past President beratend zur Seite. Ganz herzlicher Dank gilt den Vorstandsmitgliedern, die den Verband dieses Jahr leider verlassen und auf sehr erfolgreiche Jahre der Vorstandsarbeit zurückblicken können. Diese sind Alexander Hoffmann (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen), Peter Heinzmann (Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG) sowie Sebastian Bach (Auto Bach Gruppe). Matthias Kuch (Kuch und Partner) stand dem Vorstandteam 2017 als Immediate Past President beratend zur Seite und übergab dieses Amt nun an den Präsidenten aus 2017, Stephan Schmidt.

2017 war ein ganz besonderes Juniorenjahr: die Ausrichtung der Doppellandeskonferenz für die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz war nicht nur ein voller Erfolg für die Wirtschaftsjunioren, sondern auch ein besonderes Ereignis für die heimische Wirtschaft. Über drei Tage bereisten mehr als 400 Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland unseren Kreis und nahmen an spannenden Workshops, interessanten Unternehmensbesichtigungen und auch an einem sehr großen Freizeitprogramm teil. „Das Jahr nach der Doppellako wird kein einfaches für uns.“ sagt Nicole Hoppe im Interview, „nach einem so großen Highlight liegt die Messlatte sehr hoch. Dennoch wollen wir den gewonnenen Aufwind mitnehmen und geben uns größte Mühe, auch für 2018 interessante Veranstaltungen, Workshops, Unternehmensbesichtigungen und Events für unsere (Förder-) Mitglieder und Interessenten bereit zu halten.“, so Hoppe weiter.




Stellenanzeige

img



Das Jahr 2018 wird von dem neuen Wettbewerb „tueGUTESundSPRICHdarüber“ geprägt sein. Mit diesem Wettbewerb wollen die Wirtschaftsjunioren gezielt Unternehmen aus der Region Limburg-Weilburg-Diez ansprechen und dazu ermutigen, ihre Geschichte über erfolgreiche Projekte aus den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit oder soziales Engagement zu teilen. Haben Sie etwa einen Flüchtling eingestellt? Arbeiten Sie ehrenamtlich für soziale Projekte? Zeichnet sich ihr Unternehmen durch Innovationen aus, die uns das Leben erleichtern? All dies sind nur einige Beispiele für passende Projekte. Zum Ende des Wettbewerbs werden die besten drei Projekte mit einer Geldprämie ausgezeichnet, die wiederum von den Siegern an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden soll. Weitere Infos finden Sie auf der Website www.wj-limburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren Konjunkturbericht zum Winter 2017/18. ...

Alkoholfrei feiern – Aktionswoche der LZG startet am 11. Februar

Karneval oder Fastnacht feiern ohne Alkohol? Das ist kaum vorstellbar. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung ...

Carport brennt in Höhr-Grenzhausen

Am Dienstag, den 6. Februar wurde gegen 22:30 Uhr zunächst der Brand eines Wohnhauses mit Menschenrettung ...

Keine Jagd auf Wölfe

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner, die ...

Veranstaltungshinweis: „Glas – unsichtbare Gefahr für Vögel“

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer sehr interessanten Veranstaltung zum Thema „Vogelschlag ...

Sparkasse Westerwald-Sieg gründet Stiftergemeinschaft

Der Wunsch eine eigene Stiftung zu gründen um so dauerhaft ein ganz persönliches Anliegen zu fördern ...

Werbung