Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Brunchen für den guten Zweck

Nach dem Motto „Schlemmen und Gutes tun“ veranstaltet das Hotel Schloss Montabaur regelmäßig einen Spendenbrunch. Der gesamte Umsatz aus dem fürstlichen Brunch fließt zum mittlerweile fünften Mal vollständig in die Unterstützung des Hospiz St. Thomas in Dernbach. An zwei Sonntagvormittagen im November 2017 und im Januar 2018 wurden insgesamt 440 Gäste zum gemeinsamen Schlemmen empfangen.

(v.l.): Elisabeth Disteldorf (Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH), Pia Eiden (Verkaufsleiterin Hotel Schloss Montabaur), Yvonne Zimmermann (Vorstandsvorsitzende Akademie Deutscher Genossenschaften ADG), Ralf Kleinheinrich (Hoteldirektor Hotel Schloss Montabaur) und Dr. Andreas Wechsung (Chefarzt der Klinik für Anästhesie-, Intensiv- und Palliativmedizin des Herz-Jesu Krankenhauses in Dernbach und Schatzmeister des Hospizvereins Westerwald e.V.) bei der Spendenübergabe im Hotel Schloss Montabaur.

Montabaur. Dabei kam die beachtliche Summe von 10.500 Euro zusammen, die Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, nun entgegen nehmen durfte. „Ich bin froh und stolz, dass sich das Hotel Schloss Montabaur regelmäßig für unser Hospiz einsetzt und bedanke mich ganz herzlich für das tolle Engagement“, betonte Elisabeth Disteldorf bei der Spendenübergabe.

Initiator der Veranstaltung ist neben Hoteldirektor Ralf Kleinheinrich auch Dr. Andreas Wechsung, Schatzmeister des Hospizvereins Westerwald e. V. und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin im Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Beiden ist es eine Herzensangelegenheit, das Westerwälder Hospiz St. Thomas zu unterstützen, damit Menschen ihren letzten Weg würdevoll zu Ende gehen können.

„Der Spendenbrunch wird von den Westerwälderinnen und Westerwäldern sehr gut angenommen. Die Veranstaltung ist in der Regel binnen weniger Tage ausgebucht“, berichtet Pia Eiden, Verkaufsleiterin im Hotel Schloss Montabaur. Aufgrund der großen Nachfrage wird bereits jetzt der nächste Termin für „Schlemmen und Gutes tun“ bekanntgegeben:



Datum: 2. Dezember, von 10 bis 14 Uhr
Ort: Casino des Hotels Schloss Montabaur
Kosten: 24,95 Euro pro Person (ab 15 Jahre) inklusive Begrüßungssekt, Heiß- und Softgetränke. 12,95 Euro Kinderpreis sieben bis 14 Jahre, bis sechs Jahre kostenfrei.

Der Kartenvorverkauf startete am 5. Februar. Bitte beachten: Der Kartenpreis wird im Falle einer Stornierung nicht erstattet. Vorverkauf & Tischreservierung (bis 14. November) Pia Eiden, Verkaufsleitung Hotel Schloss Montabaur; Telefon 02602 14266, Mail: pia.eiden@hotel-schloss-montabaur.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Leukel: Viele Aufgaben sind zu bewältigen

Mehr als hundert Tage sind vergangen und der neue Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat wahrlich alle ...

Sparkasse Westerwald-Sieg gründet Stiftergemeinschaft

Der Wunsch eine eigene Stiftung zu gründen um so dauerhaft ein ganz persönliches Anliegen zu fördern ...

Veranstaltungshinweis: „Glas – unsichtbare Gefahr für Vögel“

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer sehr interessanten Veranstaltung zum Thema „Vogelschlag ...

Wanderer erlebten Winterzauber im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Die Landschaft rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ist etwas Besonderes, deshalb wurde ...

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister ...

Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, ...

Werbung