Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Defekte Heizung löste Großeinsatz der Feuerwehr aus

Gemeldet wurde am Dienstag, dem 6. Februar gegen 8.15 Uhr den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Niedererbach, Nentershausen und Montabaur ein Kellerbrand mit Menschenrettung. Entsprechend groß war dann auch das Aufgebot, dass sich in Richtung Niedererbach in die Bergstraße begab, wo der Nachbar eines alten Wohnhauses Rauchentwicklung bemerkt hatte und sofort die Feuerwehr alarmierte.

Fotos: kdh

Niedererbach. Die Meldung wurde dann bei Eintreffen der Rettungskräfte auf einen Kaminbrand reduziert. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz in die verrauchten Räumlichkeiten des Kellers, wo schließlich ein Defekt an der Heizung festgestellt wurde, der auch für die Rauchentwicklung verantwortlich war.

Mit einem Lüfter wurden die Räumlichkeiten wieder rauchfrei gemacht. Personenschaden war nach Sichtung der Räumlichkeiten nicht zu beklagen.

Für Verwirrung bei der Bevölkerung sorgte in diesem Zusammenhang die Alarmierung der Feuerwehr. Da es sich um einen Vollalarm handelte, wurde auch die Sirene in Niedererbach ausgelöst. Dies war auch in Nentershausen zu hören. Nentershausen verfügt aber über keine Sirene, so dass bei einigen Personen Verwirrung entstand und die Frage aufkam, wo sich denn das Feuer befindet. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Zu schnell unterwegs und im Graben gelandet

Leichte Verletzungen trug eine 56-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bei einem Verkehrsunfall ...

Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung

Umweltministerin Ulrike Höfken hatte am Dienstag, 6. Februar unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, ...

Lautzert ist Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister ...

Bei C-Junioren wird die JSG Neitersen Hallenkreismeister

Wenn schon der Trainer von ‚Minimalisten‘ bei seinem Team spricht, so kommt man offenbar auch damit zum ...

E-Junioren von der JSG Altenkirchen I sind Hallenkreismeister

An Selbstbewusstsein mangelt es den Jüngsten und deren Betreuern der JSG Altenkirchen/ Neitersen offenbar ...

30 Stundenkilometer an der Grundschule am Schloss

Seit dem 25. Januar gilt im Bereich der Grundschule an der Leipziger Straße in Hachenburg eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung ...

Werbung