Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Kreismusikschule feiert Erfolg

Mit Erfolg nahmen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule des Westerwaldkreises an den Vorspielen des Regionalwettbewerbs „Jugend Musiziert“ im Landesmusikgymnasium Montabaur teil.

Montabaur. In der Kategorie Blockflöte erreichten Patricia Sommer zusammen mit Klavierbegleiter Raphael Sommer und Marie Liselott Mehlfeldt einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Ebenfalls über einen ersten Platz konnte sich Janica Buchstäber freuen.

Erste Plätze erreichten zudem Emilia Gresser und Nirani Logathas an der Querflöte sowie Cellistin Rebecca Wiesend. Als Begleiterin erhielt die Pianistin Franziska Dörschel im Duowettbewerb eine sehr gute Bewertung. Nach Mainz zum Landesentscheid werden Lisa Metternich (Querflöte), Benedikt Nauroth (Trompete) und Lorenzo Schäfer (Saxophon) fahren.

Der Landeswettbewerb Jugend Musiziert findet vom 15. bis 18. März in der Musikhochschule Mainz statt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


10. REWE – CUP „Tore für krebskranke Kinder“

In der Zeit vom 9. März bis 11. März findet der in der Rundsporthalle in Hachenburg der 10. REWE – Cup ...

Bambini des SSV Hattert in Altenkirchen

Am Samstag, 3. Februar ging es für die Bambini des SSV Hattert nach Altenkirchen: In der dortigen Großraumhalle ...

Beratungsangebote in der VG Hachenburg

Der Verbandsgemeinde Hachenburg ist es ein wichtiges Anliegen, für Bürgerinnen und Bürger bei Beratungsbedarf ...

Stadtbücherei Selters legt abwechslungsreiches Jahresprogramm vor

Im jetzt herausgegebenen Programm 2018 lädt die Stadtbücherei Selters zu Veranstaltungen für alle Altersgruppen ...

Blutspenden auch in der fünften Jahreszeit unverzichtbar

Rund 340 Blutspendetermine finden in diesem Jahr in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis ...

Flaggschiff Keramikmuseum unter neuer Leitung

Über 200 Gäste aus dem Westerwaldkreis und der keramischen Welt waren ins Keramikmuseum Westerwald nach ...

Werbung