Werbung

Nachricht vom 05.02.2018    

Junge Union: Dreikönigstreffen mit Bischof Ackermann

Die Junge Union (JU) im Bezirk Koblenz-Montabaur eröffnete das politische Jahr mit einem Gast, der nicht in erster Linie in der Politik beheimatet ist. Auf dem traditionellen Dreikönigstreffen stellte sich der Bischof des Bistums Trier Dr. Stephan Ackermann für einen intensiven Austausch in der Abtei Maria Laach zur Verfügung.

Foto: Junge Union

Region. Zum Auftakt wurde in der Abteikirche eine Messe gefeiert, die durch einige Messdiener aus den Reihen der JU begleitet wurde. Danach ging es in die politische Diskussion, angeregt durch einen Impulsvortrag von Bischof Ackermann zum Thema der christlichen Verantwortung in der heutigen Gesellschaft besonders auch in der Politik. Eine zentrale These war es, den Mensch in den Mittelpunkt des Denkens und Handelns zu stellen. Gleichzeit soll dabei das Gleichgewischt zwischen den Interessen des Einzelnen und der Gemeinheit gewahrt werden, ebenso wie die Balance von Einheit und Vielfalt. Diese Balance könne nur durch den Streit um die besten Ideen gefunden und schließlich im Konsens bestimmt werden.



Der stellvertretende JU-Bezirksvorsitzende und JU-Kreisvorsitzende von Neuwied Simon Solbach resümierte: „Wir danken Bischof Ackermann für den mehrstündigen Austausch und die anregende Diskussion. Dieser fachübergreifende Einblick mahnt uns das große Ganze im Blick zu behalten und war ein idealer Start in das politische Jahr 2018“. In geselliger Runde fand die Veranstaltung bei Klosterwein und gemeinsamen Abendessen ihren Ausklang.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll?

Am Mittwoch, 21. Februar, 18 Uhr, lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach alle Interessierten zu einer ...

Leitungswechsel beim Amtsgerichts Westerburg vollzogen

Justizminister Herbert Mertin führte am Montag, den 5. Februar Hubert Ickenroth als Direktor des Amtsgerichts ...

Flaggschiff Keramikmuseum unter neuer Leitung

Über 200 Gäste aus dem Westerwaldkreis und der keramischen Welt waren ins Keramikmuseum Westerwald nach ...

Mehrfach unter Drogeneinfluss gefahren – Führerschein weg

Am Samstag, dem 3. Februar fiel einer Streife der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen gegen 18 Uhr in Ransbach-Baumbach ...

JSG Wolfstein/Fehl-Ritzhausen III gewinnt Titel

Die spielerisch beste Mannschaft, JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen III, hat den Kreismeistertitel bei den ...

Volle Hütte bei Kinderkappensitzung in Hundsangen

Seit über 25 Jahren ist die Kinder - und Jugendkappensitzung fester Bestandteil im Jahreskalender des ...

Werbung