Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Einbruch in Seniorenresidenz

Die Seniorenresidenz in Heimborn war das Ziel von Einbrechern, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Fenster aufhebelten und einstiegen und im Büro einen Tresor von der Wand rissen. Der Schaden ist erheblich. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Heimborn. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht vom 3. auf den 4. Februar ein Einbruch in eine Seniorenresidenz in Heimborn verübt. Den Ermittlungen zufolge gelangten der/die Täter durch Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoß ins Innere des Anwesens.

Dort wurde gezielt ein Büroraum aufgesucht, in welchem sich ein Tresor befand. Der Tresor wurde komplett von der Wand gerissen und entwendet. Anschließend wurde das Tatobjekt wieder verlassen. In dem Tresor befanden sich Dokumente und sowie Bargeld in vierstelliger Höhe.

Die Polizei in Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise. Wer kann Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen, die eventuell zur angegebenen Tatzeit in Heimborn festgestellt wurden? Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662-95580.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


A-Junioren SG Betzdorf unangefochten Hallenkreismeister

Der Titel um den Futsal-Hallenkreismeister im Sparkassenwettbewerb geht an die „Grün-Weißen“ 06er an ...

After-Zug-Party im Gewölbe

Der nächste „krumme Dienstag“ ist in Montabaur geprägt durch den Karnevalsumzug. Da es wenig Sinn macht, ...

B-Junioren der JSG Wisserland II sind Hallenkreismeister

Beim einem ausgeglichen besetzten Turnier um den Titel bei B-Junioren Hallenkreismeisterschaften um den ...

Wieder Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"

Die Polizei-Inspektion Montabaur warnt die Bevölkerung erneut vor Anrufen angeblicher Polizeibeamte, ...

Gemischtwarenladen der Verkehrspolizei

Bei einer Unfallflucht wurde bei Borod ein Weidezaun beschädigt. Zum Glück erlitten die Pferde auf der ...

Drei neue Fußgänger wegen Trunkenheitsfahrten

Ein Autofahrer wurde in Montabaur beobachtet, als er beim Einparken gegen einen geparkten PKW prallte ...

Werbung