Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Gemischtwarenladen der Verkehrspolizei

Bei einer Unfallflucht wurde bei Borod ein Weidezaun beschädigt. Zum Glück erlitten die Pferde auf der Weide keinen Schaden. In Bad Marienberg wurde ein Fahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt und an der Weiterfahrt gehindert. In Lochum wurde ein Fahrer wegen Führens eines PKW unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. In Großseifen zerkratzen Unbekannte einen PKW vorsätzlich.

Symbolfoto

Borod. Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde ein Weidezaun in der Gemarkung Borod beschädigt. Den Ermittlungen zufolge ereignete sich der Unfall in der Zeit vom 2. Februar, 18 Uhr bis 3. Februar, 11 Uhr im Bereich einer Feldgemarkung außerhalb der Ortslage Borod. Demnach dürfte der Fahrzeugführer einen Feldweg aus Richtung Steinweg befahren haben und hierbei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Der Unfallverursacher stieß gegen den 1,80 Meter hohen und 12 Meter langen Wildgatterzaun, wobei mehrere Zaunelemente mitsamt Pfosten umgedrückt wurden. In der umzäunten Weide befanden sich zur Unfallzeit mehrere Pferde, die jedoch keinen Schaden erlitten. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 02662-95580.

Bad Marienberg. Am 2. Februar, gegen 12 Uhr, führten Beamte der PI Hachenburg eine Verkehrskontrolle in Bad Marienberg durch. Hierbei fiel auf, dass der 23-jährige Fahrer eines PKW nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.



Lochum. Am 2. Februar, gegen 5 Uhr, wurde der Fahrer eines PKW in Lochum einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem 23jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, so dass die Entnahme einer Blutprobe durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet nun ein Straf-, und Bußgeldverfahren.

Großseifen. Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit vom 3. Februar, 11 Uhr bis 12:15 Uhr, ein geparkter PKW in der Höhenstraße beschädigt. Den Ermittlungen zufolge wurde die Lackierung der gesamten Beifahrerseite mit einem scharfkantigen Gegenstand zerkratzt. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662-95580.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stöffel-Race 2025 in Enspel: Ein Marathon durch Basalt und Dreck

Am ersten Juliwochenende (5. bis 6. Juli) verwandelt sich der Stöffelpark in Enspel traditionell in eine ...

Zwei Siege auf dem Norisring: Enrico Förderer begeistert bei Stadtkurs-Debüt

Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod am vergangenen ...

Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Wieder Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"

Die Polizei-Inspektion Montabaur warnt die Bevölkerung erneut vor Anrufen angeblicher Polizeibeamte, ...

Einbruch in Seniorenresidenz

Die Seniorenresidenz in Heimborn war das Ziel von Einbrechern, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag ...

A-Junioren SG Betzdorf unangefochten Hallenkreismeister

Der Titel um den Futsal-Hallenkreismeister im Sparkassenwettbewerb geht an die „Grün-Weißen“ 06er an ...

Drei neue Fußgänger wegen Trunkenheitsfahrten

Ein Autofahrer wurde in Montabaur beobachtet, als er beim Einparken gegen einen geparkten PKW prallte ...

Zwei Unfallflüchtlinge in Montabaur

Auf Parkplätzen im Raum Montabaur beschädigten unbekannte Autofahrer zwei geparkte PKW und entfernten ...

Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium informiert zum erneuten Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung