Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Verkehrsunfälle mit drei Verletzten und Sachschäden

Auf schneeglatter Fahrbahn rutschte ein junger Fahrer in Untershausen in die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem PKW. Es blieb zum Glück bei Sachschäden. Neben Sachschäden resultierten drei leicht verletzte Personen aus einem Auffahrunfall in Montabaur.

Symbolfoto

Untershausen. Am frühen Freitagmorgen, 2. Februar gegen 6.20 Uhr, kam es auf der innerörtlichen Hauptstraße (L 326) im Bereich Untershausen zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von zwei Fahrzeugen. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur war mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve aus Richtung Stahlhofen kommend infolge unangepasster Geschwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn nach links auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW kollidiert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde glückerweise niemand.

Montabaur. Bei einem Auffahrunfall im Stadtbereich Montabaur, Alleestraße, unter Beteiligung von drei Fahrzeugen wurden am Freitagnachmittag, 2. Februar gegen 14.20 Uhr, insgesamt drei Personen leicht verletzt. Dabei handelt es sich um zwei beteiligte Fahrzeugführer (62 und 63 Jahre alt) sowie um einen Mitinsassen (54 Jahre alt). Diese wurden mittels Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht und dort ambulant behandelt. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand zudem Sachschaden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium informiert zum erneuten Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz. ...

Zwei Unfallflüchtlinge in Montabaur

Auf Parkplätzen im Raum Montabaur beschädigten unbekannte Autofahrer zwei geparkte PKW und entfernten ...

Drei neue Fußgänger wegen Trunkenheitsfahrten

Ein Autofahrer wurde in Montabaur beobachtet, als er beim Einparken gegen einen geparkten PKW prallte ...

Marcel Adam präsentiert seine besten Chansons

Der Lothringer Marcel Adam hat bereits erfolgreich mit seinen Ködern „Chansons – Lieder – Musette – Comédie“ ...

The night of Gipsy Music

Live on Stage: The Gipsy Trio Koblenz mit Taylor Paucken (Reinhardt) an der Solo-Gitarre, Romano Reinhardt ...

Neuer Kardiologe im Praxiszentrum Innere Medizin

Weitere Verstärkung der medizinischen Expertise am St. Vincenz-Krankenhaus Diez: Der Kardiologe Dyear ...

Werbung