Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung in Wissen vom Jugendamt des Westerwaldkreises untergebracht war, gesucht. Am 2. Februar konnte die Kriminalpolizei Montabaur das Kind bei Verwandten in Welschneudorf in einem Schrank versteckt finden. Das Mädchen wurde in die Obhut des Jugendamtes gegeben.

Symbolfoto

Wissen/Welschneudorf. Kurz und knapp meldete die Polizei Betzdorf , dass die als vermisst gemeldete 12-jährige Natascha Klein am Freitag, 2. Februar gefunden wurde.
"Die am Abend des 29. Januar von einer Jugendeinrichtung in Wissen als vermisst gemeldete Natascha Klein (12 Jahre) konnte im Rahmen nachfolgender Ermittlungen durch Beamte der Kriminalpolizei Montabaur in Welschneudorf (Westerwaldkreis) aufgegriffen werden. Sie hatte sich in einem Eckschrank bei Verwandten versteckt. Das Mädchen wurde in die Obhut des Jugendamtes übergeben", teilte die PI Betzdorf mit.

Am Montag, 29. Februar waren noch in der Nacht umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Kind gestartet worden. Auch an den Folgetagen suchte ein Hubschrauber mit Spezialausrüstung nach dem Mädchen im gesamten Stadtgebiet. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Kripo Montabaur brachten den Erfolg. In der Region Wissen war die Suche nach dem Kind von der Bürgerschaft auf reges Interesse gestoßen. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Weitere Artikel


Hollywood in Derwisch

Bei den Fastnachtssitzungen des Derwischer Carnevals Verein 1983 e.V. (DCV) wurden in dieser Session ...

Möglichst kompakt bauen

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Neuer Kardiologe im Praxiszentrum Innere Medizin

Weitere Verstärkung der medizinischen Expertise am St. Vincenz-Krankenhaus Diez: Der Kardiologe Dyear ...

Selbsthilfegruppe für Menschen nach Herzinfarkt im Raum Montabaur

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein zur Mitgliederversammlung am 17. Februar mit ...

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Werbung