Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Selbsthilfegruppe für Menschen nach Herzinfarkt im Raum Montabaur

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf Initiative einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Menschen gründen, die einen Herzinfarkt erlitten haben. In einer Selbsthilfegruppe können Betroffene miteinander über ihre Erkrankung, die entstandenen Ängste und die veränderte Lebenssituation sprechen.

Montabaur. Im geschützten Rahmen einer Selbsthilfegruppe, aus der nichts vom Besprochenen nach außen dringt, tauschen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer offen persönliche Erfahrungen aus. Angesprochen sind alle Menschen, die gerade einen Herzinfarkt erlitten haben und sich in der neuen Situation zurecht finden müssen oder Menschen, bei denen das Ereignis länger zurückliegt und die viele Erfahrungen in die Gruppe einbringen können.

Interessenten für die Selbsthilfegruppe wenden sich bitte an die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags von 14-18 Uhr, dienstags von 9-12 Uhr und mittwochs und donnerstags von 9 bis 14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung ...

Hollywood in Derwisch

Bei den Fastnachtssitzungen des Derwischer Carnevals Verein 1983 e.V. (DCV) wurden in dieser Session ...

Möglichst kompakt bauen

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein zur Mitgliederversammlung am 17. Februar mit ...

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz. Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein ...

Werbung