Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein zur Mitgliederversammlung am 17. Februar mit Kaffee und Kuchen. Schwerpunktthema wird die Ernährung im Haus und die Arbeit rund um die Küche sein. Zudem wird der neue Träger, die Dernbacher Katharina Kasper Gruppe, vorgestellt. Vorstand und Heimleitung werden berichten.

Im letzten Jahr stand das Thema Betreuung und Freizeitgestaltung im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung, diesmal geht es um die Verpflegung im Seniorenzentrum. Foto: privat

Horbach. Auch für alte und pflegebedürftige Menschen ist das tägliche Essen vom Frühstück bis zum Abendbrot wichtig. Deshalb ist die Verpflegung im Seniorenzentrum Schwerpunktthema der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereines für das Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland. Küchenleiterin Manuela Justi wird die Ernährung im Haus und die Arbeit rund um die Küche vorstellen.

Vorgestellt wird auch der neue Träger der Pflegeeinrichtung, die Dernbacher Katharina Kasper Gruppe. Dazu sind am Samstag, 17. Februar alle Mitglieder und solche die es noch werden wollen, um 15 Uhr im Gesellschaftsraum der Einrichtung willkommen. Bei Kaffee und Kuchen blicken die Mitglieder zudem auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück und besprechen die Aktivitäten in 2018.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Neben dem Bericht des Vorstandes wird auch die Heimleitung berichten. Neue Fördermitglieder sind immer willkommen und der Vorstand hofft, bald das 200. Fördermitglied begrüßen zu dürfen. Interessenten können einfach zur Versammlung kommen. Weitere Infos gerne im Ignatius-Lötschert-Haus unter Telefon 06439/890 sowie beim Förderverein per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Menschen nach Herzinfarkt im Raum Montabaur

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung ...

Hollywood in Derwisch

Bei den Fastnachtssitzungen des Derwischer Carnevals Verein 1983 e.V. (DCV) wurden in dieser Session ...

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Klasse 2000 bringt Bewegung in Grundschule Atzelgift-Streithausen

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt als Pate die Gesundheitsförderung an der Grundschule Atzelgift-Streithausen. ...

FWG der Verbandsgemeinde Selters wählte neuen Vorsitzenden

Hanno Steindorf aus Selters löst den langjährigen Vorsitzenden Gerhard Stahl bei der Freien Wählergruppe ...

Werbung