Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein zur Mitgliederversammlung am 17. Februar mit Kaffee und Kuchen. Schwerpunktthema wird die Ernährung im Haus und die Arbeit rund um die Küche sein. Zudem wird der neue Träger, die Dernbacher Katharina Kasper Gruppe, vorgestellt. Vorstand und Heimleitung werden berichten.

Im letzten Jahr stand das Thema Betreuung und Freizeitgestaltung im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung, diesmal geht es um die Verpflegung im Seniorenzentrum. Foto: privat

Horbach. Auch für alte und pflegebedürftige Menschen ist das tägliche Essen vom Frühstück bis zum Abendbrot wichtig. Deshalb ist die Verpflegung im Seniorenzentrum Schwerpunktthema der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereines für das Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland. Küchenleiterin Manuela Justi wird die Ernährung im Haus und die Arbeit rund um die Küche vorstellen.

Vorgestellt wird auch der neue Träger der Pflegeeinrichtung, die Dernbacher Katharina Kasper Gruppe. Dazu sind am Samstag, 17. Februar alle Mitglieder und solche die es noch werden wollen, um 15 Uhr im Gesellschaftsraum der Einrichtung willkommen. Bei Kaffee und Kuchen blicken die Mitglieder zudem auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück und besprechen die Aktivitäten in 2018.



Neben dem Bericht des Vorstandes wird auch die Heimleitung berichten. Neue Fördermitglieder sind immer willkommen und der Vorstand hofft, bald das 200. Fördermitglied begrüßen zu dürfen. Interessenten können einfach zur Versammlung kommen. Weitere Infos gerne im Ignatius-Lötschert-Haus unter Telefon 06439/890 sowie beim Förderverein per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Menschen nach Herzinfarkt im Raum Montabaur

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung ...

Hollywood in Derwisch

Bei den Fastnachtssitzungen des Derwischer Carnevals Verein 1983 e.V. (DCV) wurden in dieser Session ...

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz. Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein ...

Klasse 2000 bringt Bewegung in Grundschule Atzelgift-Streithausen

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt als Pate die Gesundheitsförderung an der Grundschule Atzelgift-Streithausen. ...

Werbung