Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) ihr Wissen und Können unter Beweis. Aus dem Wildpark Hotel Bad Marienberg hatten sich die beiden Auszubildenden Timo Bauer und Kim Pfeiffer für die Regionalmeisterschaften qualifiziert. Kim Sophie Pfeiffer konnte trotz starker Wettbewerber einen hervorragenden 3. Platz erzielen.

V.l.n.r.: Ausbilderin Silvia Pander, Auszubildende Kim Pfeiffer, Auszubildender Timo Bauer, Assistentin der Geschäftsleitung Carolin Stahl und Ausbilderin Sabine Theobald (Wildpark Hotel). Fotos: privat

Bad Marienberg. Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) ihr Wissen und Können unter Beweis. Geprüft werden sowohl Theorie als auch Praxis. Die angehenden Köche erhalten im Vorfeld des Wettbewerbs einen Warenkorb, aus dem ein Drei-Gänge-Menü gekocht werden muss. Die Auszubildenden im Hotelfach bewirten die geladenen Gäste während des Prüfungstages, erstellen ein saisonales Menü und erhalten verschiedene Aufgaben zur Warenerkennung. Da bei der Bewertung unter anderem die IHK-Prüfungsrichtlinien zu Grunde gelegt werden, ist der Wettbewerb zugleich eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Abschlussprüfung.



Aus dem Wildpark Hotel Bad Marienberg hatten sich die beiden Auszubildenden Timo Bauer und Kim Pfeiffer für die Regionalmeisterschaften qualifiziert. Kim Sophie Pfeiffer konnte trotz starker Wettbewerber einen hervorragenden 3. Platz erzielen. Ihre Ausbilderin Silvia Pander lobt die Leistungen der zukünftigen Fachkraft: „Kim hat unter Wettbewerbsbedingungen gezeigt, was sie in ihrer bisherigen Ausbildung in unserem Haus bereits gelernt hat. Der erfolgreiche Wettbewerb unterstreicht ihre hervorragenden Leistungen im Betrieb und wir sind sehr stolz auf sie.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen

Der Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus lädt ein zur Mitgliederversammlung am 17. Februar mit ...

Selbsthilfegruppe für Menschen nach Herzinfarkt im Raum Montabaur

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden

Seit Montag, 29. Januar wurde fieberhaft nach dem 12-jährigen Mädchen, das aus einer Jugendeinrichtung ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz. Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein ...

Klasse 2000 bringt Bewegung in Grundschule Atzelgift-Streithausen

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt als Pate die Gesundheitsförderung an der Grundschule Atzelgift-Streithausen. ...

FWG der Verbandsgemeinde Selters wählte neuen Vorsitzenden

Hanno Steindorf aus Selters löst den langjährigen Vorsitzenden Gerhard Stahl bei der Freien Wählergruppe ...

Werbung