Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

FWG der Verbandsgemeinde Selters wählte neuen Vorsitzenden

Hanno Steindorf aus Selters löst den langjährigen Vorsitzenden Gerhard Stahl bei der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters ab. Zu diesem Ergebnis kam die Ergänzungswahl anlässlich der in Herschbach/ Uww. statt gefundenen Jahreshauptversammlung.

Amtsübergabe per Händedruck bei der FWG der Verbandsgemeinde Selters e.V. Im Vordergrund (von links) Gerhard Stahl und sein Nachfolger Hanno Steindorf. Hinten (von links) FWG-Kreisvorsitzender Stephan Bach, stellvertretender Vorsitzender Andreas Strüder, Geschäftsführerin Conny Dickopf, Kassenwart Klaus Zacher, stellvertretender Kassenwart Carsten Garbers und stellvertretender Vorsitzender Philipp Frensch. Es fehlt die stellvertretende Geschäftsführerin Sabrina Eiser. Foto: privat

Selters. Gerhard Stahl erläuterte in seinem Bericht unter anderem die Gründe, die ihn dazu bewogen haben, nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zu kandidieren. Als Ur-FWG-ler (seit 1984 aktiv dabei) wird er auch zukünftig die kommunalen Mandate auf Kreis-, Verbandsgemeinde- und Ortsgemeindeebene gerne fortführen.

Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Strüder und Philipp Frensch dankten dem scheidenden Vorsitzenden für die viele Arbeit, die er für den politischen Verein geleistet hat und überreichten eine kleine Anerkennung.

Da die Versammlung wohlwollend den Bericht des Kassenverwalters und der Kassenprüfer entgegen genommen hatte, kam es zur einstimmigen Entlastung des Vorstandes bei eigener Enthaltung.



Danach wurde Klaus Müller zum Wahlleiter bestimmt.

Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde dann Hanno Steindorf aus Selters gewählt. Da er in der Vergangenheit einige Jahre das neue Amt bereits Inne hatte, dürfte es keinen großen Einarbeitungsbedarf geben. Hanno Steindorf versprach der Versammlung, die Vorstandarbeit im Sinne seines Vorgängers fort zu setzen.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war eine vorgeschlagene Satzungsänderung, die ebenfalls einstimmig angenommen wurde.

Nach den Berichten zu politischen Themen in der Verbandsgemeinde Selters und im Westerwaldkreis wurden die Versammlungsteilnehmer noch zu einem leckeren Imbiss eingeladen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Klasse 2000 bringt Bewegung in Grundschule Atzelgift-Streithausen

Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt als Pate die Gesundheitsförderung an der Grundschule Atzelgift-Streithausen. ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz. Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein ...

Kim Pfeiffer bei den DEHOGA-Regionalmeisterschaften geehrt

Auszubildende aus der Gastronomie stellten bei den Regionalmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Busfahrer kommt bei Unfall ums Leben

Am Freitagmorgen, dem 2. Februar, um 6.35 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Zehnhausen bei Rennerod ...

Fünf Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode ...

Fördererverein der Freiwilligen Feuerwehr Mogendorf tagte

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Förderervereins der Freiwilligen Feuerwehr Mogendorf waren ...

Werbung