Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung und wird sofort mitgesungen. Am 11. Februar sind die vier Jungs in der Liveshow "Närrischer Ohrwurm 2018" im SWR-Fernsehen zu sehen und zu hören. Die Zuschauer können per TED ihr Lieblingslied wählen.

Die "Karobuben" wünschen sich Unterstützung aus der Region. Foto: pr

Region. Die „Karobuben“ sind eine gut gebuchte Kölsch & Partyband, bestehend aus vier Musikern. Es sind Mike aus Wissen, Gesang, Peter aus Oberlahr am Keyboard, Rainer aus Wachtberg am Bass und Stephan aus Troisdorf, Gitarre. Die Band aus dem Westerwald und dem Rheinland schickte ihre Bewerbung mit dem eigenen Song „Ein Date“ unter anderem zum SWR-Fernsehen und wurden aus 50 Bewerbungen ausgewählt.

Das Finale der Live-Show „Närrischer Ohrwurm 2018“ findet am 11. Februar, von 16 bis 18 Uhr statt, und wird live im SWR übertragen. Die „Karobuben“ gehören zu den 12 Finalisten, die am Sonntag auftreten. Bei der Show können die Zuschauer per TED abstimmen. „Wir können jede Stimme gebrauchen, und freuen uns, wenn viele Leute aus der Region für uns stimmen, sagte Mike im Gespräch mit dem AK-Kurier.



Fälschlicherweise werden die Jungs immer als Kölner Band bezeichnet, sie selbst sehen sich als Rheinländer. Und da ist auch ihre Stimmungsmusik angesiedelt. Egal ob Karneval, Schützen- oder Brauchtumsfeste, Stadt- und Straßenfeste, aber auch der besondere Showact zur Hochzeit oder zum Geburtstag. Es gibt verschiedene Programme der „Karobuben“ bis hin zum abendfüllenden Konzert.

„Passend zu Session 2017/2018 haben wir einen eigenen Song herausgebracht. “Ein Date” heißt die Nummer, ein eingängiger Song, der vom Publikum super angenommen und sofort mitgesungen wird. Hiermit waren und sind wir aktuell in diversen karnevalistischen Hitparaden im Radio vertreten“, berichten die „Karobuben. Mehr Infos gibt es auf www.karobuben.com (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Nachdem die Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie am Wochenende ergebnislos abgebrochen wurden, ...

Neuer Wehrführer in Wölferlingen und Wehrführer in Maxsain bestätigt

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Wölferlingen hat ein Wechsel stattgefunden. Rene Hellmann ist ...

Lewentz: Leben im Westerwald ist sicher

Zum Parteiabend des SPD Ortsvereins Mörlen/Unnau haben sich die Genossen in diesem Jahr einen besonderen ...

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Werbung