Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Koblenz und die DEHOGA Akademie der Gastlichkeit Rheinland-Pfalz führen zukünftig auch gemeinsame Seminare durch. Beide Bildungsträger sind Fortbildungsspezialisten und verfügen über langjährige Erfahrung und qualifizierte Trainer, mit branchenspezifischen Kompetenzen.

Logo: IHK Gastronomisches Bildungszentrum

Koblenz. „Besonders mittelständige Unternehmen des Gastgewerbes sind auf praxisnahe Fortbildungsangebote angewiesen, denn viele Betriebe entwickeln Mitarbeiter in Eigenregie zu Fachkräften. Ein wichtiges Instrument, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, so Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz.

Um Fach- und Führungskräften ein noch breiteres Spektrum bieten zu können, werden gemeinsame Lehrgänge angeboten und ausgewählte Veranstaltungen beider Institutionen zukünftig gemeinsam vermarktet. Durch diese Transparenz finden Weiterbildungsinteressierte jetzt schneller die Lösung für den speziellen Bildungsbedarf. „Ein weiterer Vorteil ist, dass Seminare durch die Kooperation an zwei unterschiedlichen Standorten durchgeführt werden, so zum Beispiel der Assistant Sommelier (IHK) in Bad Kreuznach und in Koblenz. Dies bietet den Teilnehmern mehr Flexibilität“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin GBZ.



Die ersten Fortbildungsveranstaltungen finden bereits im Februar und März statt, zu Themen wie Lebensmittelhygiene im Gastgewerbe sowie Lebensmittelkontrolle und Risikobeurteilung. Weitere Themen folgen: Unternehmensnachfolge ▪ die erfolgreiche Speisekarte ▪ Englisch für Hotel-Rezeption und Tourist-Info ▪ Angebote ansprechend gestalten und die Belegung optimieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gbz-koblenz.de / telefonisch: 0261 30489-43 oder www.dehoga-rlp.de / telefonisch: 0671 / 2983272-19


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung ...

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie

Nachdem die Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie am Wochenende ergebnislos abgebrochen wurden, ...

Neuer Wehrführer in Wölferlingen und Wehrführer in Maxsain bestätigt

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Wölferlingen hat ein Wechsel stattgefunden. Rene Hellmann ist ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Saisoneffekt zum Jahresauftakt: Arbeitslosenzahl steigt an

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 6.369 Menschen ohne Job gemeldet - Quote: 3,6 Prozent ...

Werbung