Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

„Burglind und „Friederike“ – Forstamt Hachenburg informiert

In den Forstrevieren des Forstamtes Hachenburg starten die Arbeiten zur Aufarbeitung der Windwürfe. Die Reviere des Forstamtes Hachenburg sind durch die beiden Windereignisse mit noch zu verkraftenden Schäden davongekommen. Die Mitarbeiter des Forstamtes haben die meisten Forstwege von umgestürzten Bäumen bereits freigeräumt. Gefahr droht noch von herabfallenden Ästen und nachträglich umstürzenden Bäumen.

Symbolfoto

Hachenburg. Meist wurden einzelne Bäume mitsamt der Wurzel geworfen, lediglich an wenigen, exponierten Stellen konnten Windhosen ganze Baumgruppen zu Fall bringen. "Zum Glück beschränken sich diese Schäden auf wenige Waldorte.“ zieht Harald Hericks, Leiter des Forstamtes Hachenburg, eine vorläufige Bilanz. "Insgesamt rechnen wir mit einem Anfall von etwa 20.000 Festmetern Holz; diese Menge verteilt sich immerhin auf circa 50.000 Bäume.

Waldspaziergängern rät das Forstamt in den nächsten Tagen zur Vorsicht. Selbst wenn der Wind nachgelassen hat, können vom Sturm geschädigte, labile Bäume und angebrochene Äste unvermittelt herabstürzen und Menschen verletzen. Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Arbeiten gebeten. Die Bereiche in denen gearbeitet wird, müssen aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden. Die Revierleiter warnen: „Bitte beachten Sie die Absperrungen – Sie bringen ansonsten sich und andere in Gefahr!“



Aus Sicherheitsgründen kann daher auch die Aufarbeitung von Brennholz durch Selbstwerber nicht zugelassen werden. Das Forstamt bittet alle Brennholz-Selbstwerber um Verständnis. Die Förster gehen davon aus, dass die Aufarbeitung von Brennholz Ende April wieder insgesamt freigegeben werden kann. Bitte stimmen Sie sich mit Ihrem Revierleiter ab.

Für Rückfragen stehen das Forstamt Hachenburg und die Revierleiter der Forstreviere gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited ...

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer ...

Einwohnerzahlen der VG Hachenburg wieder angestiegen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Saisoneffekt zum Jahresauftakt: Arbeitslosenzahl steigt an

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 6.369 Menschen ohne Job gemeldet - Quote: 3,6 Prozent ...

Trickdiebstahl durch zwei Täterinnen

In Heiligenroth bestahlen zwei Trickdiebinnen eine Seniorin, indem sie die Dame mehrfach umarmten, obwohl ...

Werbung