Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Abendgebete zur Einheit der Christen

Zu zwei Abendgebeten in Kirburg und Mörlen hatten die katholische und evangelische Kirche an den beiden Sonntagen 21. und 28. Januar eingeladen. Die Abendgebete standen unter dem Motto „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke“.

Gemeindereferentin Christel Paleta von der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg und Pfarrer Rüdiger Stein von der Ev. Kirchengemeinde Kirburg beteten für die Einheit der Christen. Foto: Willy Strunk

Kirburg / Mörlen. Die Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wurden in diesem Jahr von den Kirchen in der Karibik vorbereitet. So heißt es in der Einleitung: „In der Geschichte des Christentums in dieser Region gibt es ein Paradox: Einerseits missbrauchten die Kolonialmächte die Bibel, um die Unterwerfung der einheimischen Bevölkerung des Gebiets und vieler anderer, die aus Afrika, Indien und China in die Karibik gebracht wurden, zu rechtfertigen. Völker wurden ausgelöscht, zahllose Menschen in Ketten gelegt und versklavt oder zur Arbeit unter ungerechten Bedingungen gezwungen. Andererseits wurde die Bibel für viele, die unter der Kolonialherrschaft zu leiden hatten, zur Quelle des Trostes und der Befreiung.“

So ermutigt die Bibel bis heute die Gläubigen in der Karibik, sich für Menschenwürde und bessere Lebensbedingungen einzusetzen. Es gilt dabei die Ketten der Versklavung zu lösen, damit ein neues Band der Liebe und der Gemeinschaft in der Menschheitsfamilie wächst. Für diese Einheit beten die christlichen Gemeinden in der Karibik und auch hier.



Gemeindereferentin Christel Paleta von der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg und Pfarrer Rüdiger Stein von der Ev. Kirchengemeinde Kirburg betonten in ihren Predigten, wie wichtig es ist, dass Ketten gelöst werden und Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nation und Hautfarbe aufeinander zugehen und dass der christliche Glaube nicht nur eine Rolle spielt sondern Lebensgrundlage eines Christen ist.

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe Begegnung zu diesen Gebetsabenden eingeladen.

Ganz herzlich lädt die Kirchengemeinde zu ihrer nächsten Veranstaltung ein. Unter dem Motto „Begegnung mit geflüchteten Menschen“ findet am Samstag, den 3. Februar ein Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen von 15 bis 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kirburg statt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


CDU will Zusammenarbeit mit VdK auf kommunaler Ebene fortführen

Sein umfassendes Angebot für die Mitglieder stellte der Sozialverband VdK Westerwald Landes- und Kommunalpolitikern ...

Pfarrer Rehfeld geht: Der stille Ästhet verabschiedet sich

So einen Pfarrer wie Gert Rehfeld gibt’s auf der ganzen Welt kein zweites Mal. Mit diesem Satz spricht ...

„Die zweite Haut“ mit Werken von Sophie von Stillfried

Obwohl die Veranstalter mit vielen Besucher/innen gerechnet hatten, war dann doch der Andrang bei der ...

Gerd Thewalt in den Ruhestand verabschiedet

Der Ausbau des Erdgasnetzes im Westerwald ist ganz eng mit einem Namen verbunden: Gerd Thewalt. Der Geschäftsführer ...

SSV Hattert: Bambini-Treff mit Wied

25 Bambini trafen sich am Freitag, 26. Januar, in der Rothbachhalle in Hattert zum Fußballspielen – und ...

SG Atzelgift/Nister wurde ausgezeichnet

Die SG Atzelgift/Nister wurde beim Hachenburger Pils-CUP als „Beste Mannschaft des Turniers“ ausgezeichnet. ...

Werbung