Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Osterfreizeit und Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche

Von Montag, 26. März bis Donnerstag, 29. März findet die beliebte Kinderfreizeit in Westernohe für Kinder von 7 bis 12 Jahren statt und in den Sommerferien können vom Montag, 23. Juli bis Freitag, 27. Juli Jugendliche ab 14 Jahren an der erlebnispädagogischen Jugendfreizeit in den Bergen teilnehmen.

Symbolfoto Ostern

Hachenburg. Erlebt eine tolle erlebnispädagogische Freizeit mit drei Übernachtungen. Freut euch auf ein buntes Programm mit Spiel-, Sport- und Kreativangeboten, Stockbrot sowie einer Nachtwanderung und vielem mehr. Dabei wird es sowohl für die jüngeren, als auch für die älteren von euch passende Angebote geben. Kosten: 95 Euro, für Geschwisterkinder nur 85 Euro. Der Beitrag beinhaltet Vollpension, Bettwäsche, pädagogische Betreuung und Programm. Die Kinder müssen zum DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) nach Westernohe gebracht und abgeholt werden. Untergebracht sind die Teilnehmer im Hans-Fischer Haus (Ansicht unter www.bundeszentrum.dpsg.de) Anmeldungen und Bezahlung des Beitrages ist ab Montag, dem 29. Januar von 13-21 Uhr persönlich im Jugendzentrum möglich.

The mountain is calling – and I must go!
Schon mal in den Allgäuer Alpen gewesen?...Also so richtig oben in den Bergen? Die Aktiven des Jugendzentrums Hachenburg fahren mit euch genau da hin! Die Unterkunft wird die Jugendherberge Oberstdorf sein, von der aus spannende Ausflüge gemacht werden. Gemeinsam mit den Betreuern gestaltet Ihr euren Aufenthalt aktiv mit: Durchqueren der Breitnachklamm oder Schwimmen im Freibergsee? - ihr entscheidet! Der Höhepunkt der Tour wird die Begehung des Salewa-Klettersteigs (bei entsprechender Witterung und körperlicher Eignung) sein! Unter der Leitung eines professionellen Kletterteams könnt ihr hier die überwältigende Natur, aber auch euch und euer Potenzial und eure Fähigkeiten auf eine ganz neue Weise erfahren. Anschließend können alle am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Stockbrot so richtig entspannen…. Nur Mut und auf zu neuen Erfahrungen… Wir – Betreuer und Teilnehmer - bereiten uns gemeinsam vor. Neugierig? Dann meldet euch - der Berg ruft!



Die erlebnispädagogische Freizeit für Jugendliche ab 14 Jahre kostet nur 150 Euro, Leistungen: An- und Rückfahrt in Neunsitzern, Unterkunft und Vollverpflegung in der Jugendherberge Oberstdorf, Begehung des Salewa - Klettersteigs unter Anleitung einer Bergsportschule, sonstige Eintrittsgelder, pädagogische Begleitung.

In Kooperation mit Reiner Kuhmann, Fachstelle Suchtvorbeugung des Diakonischen Werks Westerwald und Jochen Bücher, Jugendschutz, Kreisverwaltung Montabaur. Bitte anmelden unter Telefonnummer 02662-2488 oder persönlich im Jugendzentrum Hachenburg, Lohmühle 2, 57627 Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


SG Atzelgift/Nister wurde ausgezeichnet

Die SG Atzelgift/Nister wurde beim Hachenburger Pils-CUP als „Beste Mannschaft des Turniers“ ausgezeichnet. ...

SSV Hattert: Bambini-Treff mit Wied

25 Bambini trafen sich am Freitag, 26. Januar, in der Rothbachhalle in Hattert zum Fußballspielen – und ...

Gerd Thewalt in den Ruhestand verabschiedet

Der Ausbau des Erdgasnetzes im Westerwald ist ganz eng mit einem Namen verbunden: Gerd Thewalt. Der Geschäftsführer ...

MSG Oberwesterwald Rotenhain siegt bei Dreier-Turnier

Aufgrund der geringen Mannschaftsmeldungen in den Kreisen Westerwald/Sieg und Rhein/Lahn und Westerwald/Sieg ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Rosenmontag und Fastnachtdienstag

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb veröffentlicht die Verschiebung der Müllabfuhr wegen Rosenmontag ...

D 1 Mädchen vom JFV Oberwesterwald dominierten Spiele

Lilith Schmidt „Spielerin des Tages“. Bei den Spielen um den Titel bei der Futsal-Hallen-Sparkassenmeiserschaft ...

Werbung