Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Fünf Jahre Solidarpakt Windenergie in der VG Hachenburg

Im Frühjahr 2018 feiert der „Solidarpakt Windenergie“ in der Verbandsgemeinde Hachenburg ein kleines Jubiläum. Am 7. März 2013 unterzeichneten die Bürgermeister von 32 der 33 Gemeinden der Verbandsgemeinde Hachenburg im Rahmen einer Bürgermeisterdienstbesprechung den Solidarpakt.

Symbolfoto

Hachenburg. Das Vertragswerk sieht vor, dass die Pachteinnahmen aus Windenergieanlagen nach einem festgelegten Schlüssel solidarisch unter allen teilnehmenden Ortsgemeinden verteilt werden und somit nicht nur die Standortgemeinden von den Pachteinnahmen profitieren.

Seit Bestehen des Solidarpakts wurden von den Standortgemeinden nahezu zwei Millionen Euro an Pachteinnahmen erzielt, wovon rund 400.000 Euro in den Solidarpakt geflossen sind.

Insgesamt sind in der Verbandsgemeinde Hachenburg rund 30 Windenergieanlagen in Betrieb. Diese „Kraftwerke“ erzeugen jährlich über 64.000 Megawattstunden umweltfreundlichen Strom. Die erzeugte Energiemenge reicht aus, um fast 18.300 Durchschnittshaushalte mit Strom zu versorgen. Ein positiver Nebeneffekt: Allein die in der Verbandsgemeinde betriebenen Anlagen vermindern die Emissionen des klimaschädlichen Treibhausgases C02 um circa 31.000 Tonnen pro Jahr. Damit - wie mit vielen anderen Projekten - wird in der Verbandsgemeinde Hachenburg aktiv zum Gelingen der Energiewende und zum Klimaschutz beigetragen.



Weitere Informationen zu diesem und anderen Klimaschutzprojekten der Verbandsgemeinde Hachenburg finden Sie unter www.hachenburq-vq.de/prima-klima.html. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


D 1 Mädchen vom JFV Oberwesterwald dominierten Spiele

Lilith Schmidt „Spielerin des Tages“. Bei den Spielen um den Titel bei der Futsal-Hallen-Sparkassenmeiserschaft ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Rosenmontag und Fastnachtdienstag

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb veröffentlicht die Verschiebung der Müllabfuhr wegen Rosenmontag ...

MSG Oberwesterwald Rotenhain siegt bei Dreier-Turnier

Aufgrund der geringen Mannschaftsmeldungen in den Kreisen Westerwald/Sieg und Rhein/Lahn und Westerwald/Sieg ...

Raiffeisen-Campus informiert über die gymnasiale Oberstufe

Besondere Möglichkeiten machen das Konzept am Raiffeisen-Campus für Realschüler und Gymnasiasten attraktiv. ...

Planfeststellungsbeschluss für B 8 bei Hasselbach/Weyerbusch

„Gute Nachricht für Hasselbach und Weyerbusch: Mit dem Ausbau der Bundesstraße 8 wird der Straßenverkehr ...

Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Vom 27. bis zum 29. April wird in Neuwied der Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. Das Motto heißt ...

Werbung