Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Diebstahl, Drogen und Unfallflucht

So lauten die Delikte, mit denen sich die Polizei am Wochenende im Westerwaldkreis auseinander setzen musste. Als sehr schwer bezeichnet die Polizei einen Diebstahl von Geld aus einem LKW. Hier brachen die Diebe Schlösser auf, um an den Sage-Bag des Fahrzeuges zu gelangen.

Mogendorf. Auf dem Parkplatz des "Maxi-Autohof" wurde am Freitag, 26. Januar, in der Zeit von 18.08 Uhr und 19.10 Uhr das Schloss der Beifahrertür eines niederländischen LKW aufgebrochen und in der Folge auch das Schloss des Handschuhfaches. Aus einem dort befindlichen Safe-Bag wurde eine höhere Summe Bargeld entwendet. Täterhinweise liegen bisher nicht vor.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Obererbach. Am Freitag, 26. Januar, 22.30 Uhr fuhr ein LKW auf der K 154 aus Hundsangen kommend in die Ortsmitte Obererbach. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in der Mittelstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte eine Hauswand. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, obwohl ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstanden war. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Montabaur unter Tel. 02602-92260 entgegen.

Verkehrsunfallflucht in Hattert
57644 Hattert. Im Zeitraum 25. Januar, 19:30 Uhr bis 26. Januar, 12:30 Uhr befuhr ein PKW die Hauptstraße in Hattert. Als dieser PKW Wenden wollte, fuhr er rückwärts in eine Hofeinfahrt. Hierbei stieß das Fahrzeug vermutlich mit einer Anhängerkupplung gegen das Garagentor des Geschädigten. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallgeschehen und dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fahren unter Drogeneinfluss
Siershahn. Am Samstagabend, den 27. Januar gegen 19.55 Uhr wurde von Beamten der Polizeiinspektion Montabaur ein 25-jähriger PKW-Fahrer aus Mayen zur Verkehrskontrolle in der Bunzlauer Straße angehalten. Bei dem jungen Mann wurden drogentypische Anhaltspunkte festgestellt und daher eine Blutprobe angeordnet. Neben einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss wurde auch eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Migrantenkinder haben es schwerer

Erfolg in der Schule ist für Ausländerkinder und Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund deutlich ...

Großes Interesse an den Vogelarten des Westerwaldes

Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen konnte am 25. Januar über 40 VogelfreundeInnen zur zweiten NABU ...

Greenpeace weist Weg zum weltgrößten Meeresschutzgebiet

Einen Wegweiser mit der Aufschrift „Weddellmeer Antarktis: 14.185 Kilometer" hat die Greenpeace-Gruppe ...

Mehrere Einbrüche im Westerwaldkreis

Die Polizei meldete am Wochenende zwei Einbrüche in unbewohnte beziehungsweise leer stehende Häuser und ...

Eisbären verstärken sich mit Rückkehrer Tautz

Die Sportfreunde Eisbachtal haben sich in der Winterpause mit einem Rückkehrer verstärkt. Der Staffeler ...

Ettersdorf am Samstag mit Freitag im Mittelpunkt Europas

Thomas Freitag kam am Samstag, 27. Januar zum Kabarett ins Gelbachtal nach Montabaur-Ettersdorf, um sein ...

Werbung