Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Mehrere Einbrüche im Westerwaldkreis

Die Polizei meldete am Wochenende zwei Einbrüche in unbewohnte beziehungsweise leer stehende Häuser und ein versuchten Einbruch in ein Bauernhaus. Hier wurden der oder die Täter offensichtlich gestört und ergriffen die Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise.

Bad Marienberg. Im Zeitraum 24. Januar, 10:30 Uhr bis 27. Januar, 10:15 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter die Terrassentür eines derzeit unbewohnten Einfamilienhauses in der Straße "Auf dem Dörnchen" auf. Im Inneren wurden mehrere Schränke geöffnet und nach Diebesgut durchsucht. Neben ein paar geringwertigen Schmuckstücken wurden mehrere analoge Spiegelreflex-Kameras entwendet. Wem sind im oben genannten Tatzeitraum in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

Einbruch in unbewohntes Einfamilienhaus
Hardt.
Im Zeitraum 21. Januar, 13 Uhr bis 27. Januar, 9:10 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein derzeit nicht bewohntes Einfamilienhaus in Hardt ein. Hierzu hebelten sie eine Terrassentür an der Gebäuderückseite auf. Aus dem Gebäude wurde nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet. Wem sind im oben genannten Tatzeitraum in Hardt verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl in Montabaur
Montabaur.
In der Zeit von Donnerstag, 25. Januar, 15 Uhr bis Samstag, 27. Januar, 10.38 Uhr versuchten bisher unbekannte Täter in ein Bauernhaus zwischen Montabaur und Staudt, Auf der Ochsenheide, einzubrechen. Dazu wurde ein Fenster zum Badezimmer aufgehebelt und dann eingestiegen. Vermutlich wurde der oder die Täter bei der Tatausführung gestört und verließen ohne Beute den Tatort. Es entstand daher nur geringer Sachschaden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drehleiterstammtisch in Ransbach-Baumbach: Austausch und Geschicklichkeit im Fokus

Am Wochenende fand in Ransbach-Baumbach der vierte Drehleiterstammtisch statt. Feuerwehrleute aus drei ...

Motorrad-Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit, Glauben und Gemeinschaft

In Höhr-Grenzhausen fand ein besonderer Motorrad-Gottesdienst statt, der trotz widriger Wetterbedingungen ...

Start des dritten Sanierungsabschnitts am Dreifelder Weiher

Im Oktober beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dreifelder Weiher. Die NABU-Stiftung Nationales ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Großrazzia im Gastgewerbe: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Freitag (19. September 2025) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Überprüfung ...

Einbruchversuch in Kirburg: Unbekannte Täter scheitern an Türen und Fenstern

In Kirburg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines versuchten Einbruchs. Die unbekannten Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Diebstahl, Drogen und Unfallflucht

So lauten die Delikte, mit denen sich die Polizei am Wochenende im Westerwaldkreis auseinander setzen ...

Migrantenkinder haben es schwerer

Erfolg in der Schule ist für Ausländerkinder und Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund deutlich ...

Großes Interesse an den Vogelarten des Westerwaldes

Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen konnte am 25. Januar über 40 VogelfreundeInnen zur zweiten NABU ...

Eisbären verstärken sich mit Rückkehrer Tautz

Die Sportfreunde Eisbachtal haben sich in der Winterpause mit einem Rückkehrer verstärkt. Der Staffeler ...

Ettersdorf am Samstag mit Freitag im Mittelpunkt Europas

Thomas Freitag kam am Samstag, 27. Januar zum Kabarett ins Gelbachtal nach Montabaur-Ettersdorf, um sein ...

Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ erschienen

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Ostermontag, 2. April bereits zum 19. Mal ein Keramikfestival ...

Werbung