Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Förderung des Projektes „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Nick begrüßt die Förderung des Projektes „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ der Diakonie Westerwald ausdrücklich. Mit dem Projekt wird eine Beratungsstelle eingerichtet, die es Menschen mit Behinderungen oder solchen, die von Behinderungen bedroht sind, ermöglicht, einen schnellen, niederschwelligen und ganzheitlichen Zugang zu den vielfältigen Hilfen und Unterstützungssystemen zu bekommen.

Dr. Andreas Nick. Foto: privat

Montabaur. Das kostenlose Beratungsangebot gibt den Ratsuchenden Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfen, wobei die Beratung auf Augenhöhe durch qualifiziertes Peer Counceling (Beratung von Behinderten - für Behinderte) erfolgt.

„Ich freue mich sehr“, so Andreas Nick, „dass das Projekt der Diakonie Westerwald mit rd. 347.990 Euro vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und somit die Arbeit der Diakonie für Menschen mit Behinderung gerade im ländlich geprägten Westerwald weiter unterstützt wird.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Das nächste Treffen findet am 04. Februar im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/Innen sind ...

Jahresabschluss des Betriebszweiges Löwenbad

Gemäß Paragraph 27 Absatz 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung in der derzeit gültigen Fassung ...

Projektmanager: Organisationstalente mit gutem Timing

Wer eine leitende Position im Projektmanagement bekleiden will, muss über Organisationstalent verfügen, ...

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet im Westerwaldkreis

DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum neunten Mal die besten Schüler-Plakate ...

Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Werbung