Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Projektmanager: Organisationstalente mit gutem Timing

Wer eine leitende Position im Projektmanagement bekleiden will, muss über Organisationstalent verfügen, ein gutes Händchen fürs Zeitmanagement besitzen und obendrein ein guter Innen- und Außenminister für sein Projekt sein. Zusätzlich spielen Soft Skills eine große Rolle, schließlich wollen Mitarbeiter aus verschiedenen Disziplinen geführt und koordiniert werden. Wer diese Voraussetzungen beherrscht, kann einen hochspannenden interdisziplinären Job ausüben und dabei ständig Neues kennenlernen.

Symbolfoto: WW-Kurier

Region. Das Aufgabengebiet: Projektmanager werden in den verschiedensten Branchen und Unternehmensbereichen benötigt. Sie verantworten die Organisation und Betreuung von Projekten, sowohl Inhouse als auch als externe Berater. Die häufig einmaligen Aktionen mit einem festen Zeitrahmen sind meistens recht komplex: Oft muss erst ein Problem gelöst oder die Zusammenarbeit mit externen Partnern koordiniert werden.

Die zentralen Aufgaben des Projektmanagers sind das Planen, Steuern und Kontrollieren des Projekts. Dazu gehören die Budgetplanung sowie die laufende Kommunikation mit allen Beteiligten. Deshalb ist es wichtig, dass ein Projektmanager die entscheidenden Parameter Kosten und Ressourcen professionell einschätzt und berechnet. Zusätzlich muss er das Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens strukturieren, eine seiner wichtigsten Aufgaben. Bei einem spontan auftretenden Problem muss er Feuerwehrmann spielen – das heißt, Stolpersteine schnell aus dem Weg räumen. Dabei ist es gleichgültig, ob ein Problem technischer oder betriebswirtschaftlicher Natur ist.

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Es gibt verschiedene Wege, Projektmanager zu werden. Neben einem Studium als Direkteinstieg gibt es für Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich für ein Projektmanagement-Zertifikat bei einschlägigen Trainingsinstituten zu qualifizieren. Das Angebot an Trainingsseminaren und Workshops ist breit gefächert, wie hier zu lesen ist. Für Interessenten ist es ratsam, sich vor der Wahl einer Zertifizierung eingehend beraten zu lassen. Es gibt Trainings und Seminare, die zu anerkannten Titeln fürs Projektmanagement führen, und solche, in denen sich Zertifikate für spezialisierte Methoden und Skills des Projektmanagements erwerben lassen.



Beispiel: Projektmanagement in Forschung und Entwicklung
Projektmanager finden ihre Aufgaben in vielen Berufssegmenten. Im wissenschaftlichen Bereich beispielsweise betreuen Projektmanager einzelne Forschungsvorhaben und neue Produktentwicklungen oder koordinieren klinische Studien. Bei letzterer Aufgabenstellung steht die Auswahl der Studienteilnehmer als Aufgabe oft im Vordergrund.

Häufig kommt es bei Projekten im naturwissenschaftlichen Bereich vor, dass Projektmanager nach Beendigung der Entwicklungsphase eines Projekts auch die Produktion und Markteinführung des betreffenden Produkts mitbetreuen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Das nächste Treffen findet am 04. Februar im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/Innen sind ...

Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber ...

Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ erschienen

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Ostermontag, 2. April bereits zum 19. Mal ein Keramikfestival ...

Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

MSG Borod-Mudenbach ist Futsal-Hallenkreismeister

C-Juniorinnen der MSG Borod-Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach/ Eichelhardt sind Futsal-Hallenkreismeister ...

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem ...

Werbung